Das rote Kino der HFF war am Abend des 23. Januar bis auf den letzten Platz gefüllt. Gut gelaunt und gespannt warteten die Besucher auf die Filmvorführung von Europe, She Loves, zu der das TUM International Center und das TUM Sprachenzentrum in Kooperation mit der HFF sowie dem Europe Direct Informationszentrum eingeladen hatten. Ehemalige und künftige, aber auch aktuelle Erasmus-Studierende und Sprachkursteilnehmende waren vor Ort, um sich den mehrfach ausgezeichneten Film des HFF-Absolventen Jan Gassmann anzuschauen.
In dem mehrsprachigen (Englisch, Estnisch, Griechisch, Spanisch) Dokumentarfilm zeigt Regisseur Jan Gassmann eine vollkommen ungeschminkte Sicht auf Europa, und macht deutlich, wie sehr sich die europäische Politik in der Lebensrealität junger europäischer Paare auf dem gesamten Kontinent widerspiegelt. Der Zuschauer wird in dem Film beeindruckend nah an die unterschiedlichsten Lebenswelten der Pärchen herangeführt, die in Dublin, Tallinn, Thessaloniki und Sevilla leben – den Außenrändern Europas.
Jan Gassmann war bei der Vorführung anwesend und diskutierte im Anschluss angeregt mit den Zuschauern über den Film und dessen Hintergründe. Die Fragen der Studierenden reichten von neugierigen Nachfragen zum Film und der dahinterstehenden Produktion bis zu tiefgehenden Fragen zur Einstellung des Regisseurs zur Europäischen Union. Kein Wunder, denn der Film stimmt durchaus nachdenklich bezüglich der Zukunft Europas und bot einige Denkanstöße für den Nachhauseweg.
Um den Abend abschließend etwas zu versüßen, verteilten Mitarbeiterinnen des TUM International Center und des TUM Sprachenzentrums leckere Europa-Muffins. Die perfekte Vorbereitung auf das Abenteuer Erasmus und Europa!
Haben Sie Lust auf ein europäisches Erasmus-Erlebnis bekommen? Auf den Seiten des TUM International Center können Sie sich über die Möglichkeiten informieren, die Erasmus für Auslandssemester und Praktika bietet. Das TUM Sprachenzentrum bietet eine große Bandbreite an Sprachlehrveranstaltungen sowie Kurse zum Thema interkulturelle Kommunikation an, die speziell auf den Auslandsaufenthalt vorbereiten.
Haben Sie den Film verpasst? Dann finden Sie Informationen rund um den Film auf der Homepage zu Europe, She Loves.
Wenn Sie Lust auf mehr Filmeabende mit Filmen in Originalsprache mit anschließender Diskussion haben, dann ist die Filmreihe Diversity des TUM Sprachenzentrums das perfekte Angebot für Sie. Schauen Sie vorbei!