Studienaufenthalt an der TUM

Sie möchten als Austauschstudentin oder Austauschstudent für bis zu drei Semester an die Technische Universität München kommen? Auf dieser Seite erfahren Sie, über welches Programm Sie uns besuchen können, und welche Services wir Ihnen in München bieten. Wir freuen uns auf Sie!

Allgemeine Informationen für Austauschstudierende

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ich an die TUM kommen kann? Wie bereite ich mich auf den Aufenthalt vor? Was muss ich tun, wenn ich angekommen bin – und was, bevor ich wieder abreise? Auf all diese Fragen haben wir Antworten für Sie zusammengestellt.

Programme für Studierende europäischer Partner

Wenn Sie in Europa studieren und für ein bis drei Semester an die TUM kommen möchten, ist das über die Programme Erasmus+ und SEMP möglich.

Programm für Studierende weltweiter Partner

Studierende außerhalb Europas können über das TUMexchange-Programm in München oder an einem unserer weiteren Campusse zu studieren.

School-Partnerschaften

School-Verträge sind eine weitere Option für Studierende aus aller Welt, an die TUM zu kommen. Informieren Sie sich hierzu zunächst bei Ihrer Heimatuniversität.

Möglichkeiten über andere Programme

Je nach Herkunftsland haben Sie zusätzliche Alternativen für einen Aufenthalt an der TUM. Dazu zählen Programme wie Global E3, Fulbright und KOSPIE.

Besondere Bedürfnisse

Informationen für alle Austauschstudierenden, die eine Behinderung, chronische Erkrankung oder Lernbeeinträchtigung haben oder Kinder mitbringen.

Durch EuroTeQ virtuell an der TUM studieren

Über den EuroTeQ-Kurskatalog bietet die TUM Online-Kurse an, an denen Studierende von DTU, TU/e, L'X, TalTech, CTU sowie auch von der TUM selbst teilnehmen können.

Mit ATHENS für eine Woche an die TUM

Das ATHENS-Programm ermöglicht Kurzaufenthalte für Intensivkurse innerhalb des europäischen Partnernetzwerks. Bewerbungen sind zweimal pro Jahr möglich.

Informationen zum Vollzeitstudium

Studierende, die nicht über ein Austauschprogramm an der TUM studieren, sondern ihren Abschluss machen möchten, kontaktieren bitte die Studienberatung.

Going to TUM on Exchange

Um diesen Inhalt (Quelle: domain.net) anzuzeigen, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übermittelt oder Cookies gespeichert werden könnten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.