Das TUM Global & Alumni Office betreut internationale Studierende, die im Rahmen eines Austauschprogramms an die TUM kommen und bietet Mitarbeitenden unserer Partner verschiedene Fördermöglichkeiten für Lehr- und Forschungsaufenthalte. Mit unserem Betreuungsprogramm für Studierende und den Welcome Services für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützen wir alle Gäste dabei, sich schneller einzuleben und sich sowohl innerhalb wie außerhalb des Campus wohlzufühlen. Für Erasmus-Studierende auf Wohnraumsuche haben wir Tipps in einem Video zusammengefasst.
Sie möchten für bis zu drei Semester an der TUM studieren? Wir freuen uns! Informieren Sie sich hier, über welches Programm Sie zu uns kommen können und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Internationale Studierende haben die Möglichkeit, für begrenzte Zeit zu Forschungszwecken an die TUM zu kommen. Studierenden des ICL und aus Nordamerika bieten wir zudem das Sommerprogramm TUM PREP.
Zur Unterstützung des internationalen Austauschs in Forschung und Lehre bietet die TUM verschiedene Fördermöglichkeiten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt an. Erfahren Sie mehr
Über Erasmus+ können alle Mitarbeitenden unserer internationalen Partnerhochschulen die TUM zu Fort- und Weiterbildungzwecken besuchen. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten!
Tipps zur Wohnungssuche für Erasmus-Austauschstudierende
Kommen Sie für ein Erasmus+ Austauschstudium oder ein Forschungspraktikum an die TUM und müssen noch eine Unterkunft für Ihren Aufenthalt in München oder Garching finden? Dann ist dieses Video für Sie.
Auf dieser Seite bieten wir Informationen für alle Austauschstudierenden, die eine Behinderung, chronische Erkrankung oder Lernbeeinträchtigung haben oder Kinder mitbringen.