Auslandspraktika und Abschlussarbeiten, die im Ausland erstellt werden, sind eine sehr gute Alternative oder Ergänzung zu einem Auslandsstudium und können für das spätere Berufsleben extrem wertvoll und hilfreich sein. Die TUM bietet über Erasmus+, SEMP sowie weitere Stipendien und Förderoptionen vielfältige Möglichkeiten für eine finanzielle Unterstützung Ihres Auslandsaufenthalts an.
Das TUM Global & Alumni Office bietet die Möglichkeit, Praktika innerhalb Europas über Erasmus+ zu fördern. Informieren Sie sich hier über Voraussetzungen, Fristen, Bewerbungsverfahren und Co.
Möchten Sie ein Praktikum in der Schweiz machen oder vielleicht Ihre Abschlussarbeit dort schreiben? Nützen Sie dafür das Förderangebot des Swiss-European Mobility Programme!
Praktikumsbörsen, Bewerbungstipps, Länderinfos und vieles mehr: Diese Tipps und Links helfen Ihnen bei der Orientierung und Suche nach einem spannenden Praktikumsplatz im Ausland.
Neben Erasmus+ und SEMP gibt es noch weitere Fördermöglichkeiten für Praktika im Ausland. Erfahren Sie hier mehr über das Angebot für Stipendien und alternativen Förderoptionen.