Wege ins Ausland
Die TUM steht für Weltoffenheit und internationalen wissenschaftlichen Austausch. Durch Programme wie Erasmus+, TUMexchange und ATHENS und zusätzliche Stipendien bietet das TUM Global & Alumni Office Studierenden, Mitarbeitenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der TUM vielfältige Möglichkeiten, sich im Ausland weiterzubilden.
Inspiration für Ihren Auslandsaufenthalt: TUM Community und Erfahrungsberichte

Suchen Sie Kontakt zu TUM-Studierenden oder Alumni aus Ihrer Zielregion? Nutzen Sie die Mitgliedersuche oder Interessensgruppen der TUM Community und vernetzen Sie sich weltweit.
Nützliche Tipps zur Vorbereitung und Durchführung Ihres Auslandsaufenthalts sowie Kontaktmöglichkeiten zu Studierenden, die bereits im Ausland waren, finden Sie außerdem in den Erfahrungsberichten Ihrer Kommilitonen.
Unterkunftsbörse
Unterkunftsangebote von TUM Studierenden an internationale Austauschstudierende
München und Garching
Sie gehen ins Ausland und möchten Ihr Zimmer / Ihre Wohnung in München oder Garching zur Untermiete oder zum Tausch an internationale Studiende anbieten? Das TUM Global & Alumni Office hilft Ihnen bei der Vermittlung gerne weiter. Laden Sie bitte unser Formular für Unterkunftsangebote herunter, füllen Sie es aus und schicken Sie es per E-Mail an Anna Kondratskaya.
Bitte beachten Sie folgende Fristen:
- Angebote für das Wintersemester bis 5. Juli
- Angebote für das Sommersemester bis 15. Januar
Freising, Straubing und Heilbronn
TUM Studierende aus Freising, Straubing und Heilbronn sollen sich bezüglich der Unterkunftsangebote für Austauschstudierende an jeweilige Koordinator:innen wenden.