Durch EuroTeQ an der TUM studieren

Die TUM bietet eine Vielzahl an Online-Kursen auf Englisch an, an denen Sie als Studierende/r von DTU, TU/e, L'X, TalTech, CTU und Technion sowie auch von der TUM selbst teilnehmen können. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein offizielles Zertifikat. Erfahren Sie hier, wie Sie sich für einen virtuellen Kurs an der TUM bewerben können.

EuroTeQ Course Catalogue

Teilnahmevoraussetzungen

Wenn Sie an einer unserer EuroTeQ-Partnerhochschulen oder an der TUM studieren, können Sie im Kurskatalog auf der EuroTeQ-Website Kurse an der TUM auswählen und sich dafür bewerben.

Bewerbungsablauf für Studierende unserer EuroTeQ-Partner

1. Bewerbung an Ihrer Heimatuniversität

Bitte wenden Sie sich an den EuroTeQ-Koordinator oder das International Center Ihrer Heimathochschule, um sich über das Bewerbungsverfahren an Ihrer Universität sowie den Status Ihrer Nominierung zu informieren.

2. Bewerbung an der TUM

Sobald Sie von Ihrer Heimathochschule für die virtuellen EuroTeQ-Kurse an der TUM nominiert wurden, müssen Sie sich innerhalb der Bewerbungsfrist an der TUM bewerben. 

Die EuroTeQ-Koordinatorin des TUM Global & Alumni Office wird alle nominierten Studierenden direkt mit weiteren Informationen zur Bewerbung kontaktieren. 

Bewerbungsverfahren für TUM-Studierende

Bitte beachten: TUM-Studierende gelten im Rahmen des gemeinsamen EuroTeQ-Kursangebots als Outgoing-Studierende und verfahren daher bitte wie hier beschrieben.

Anerkennung

Die EuroTeQ-Partner sind darum bemüht, die gegenseitige Anerkennung der erworbenen Credits für möglichst viele Studiengänge sicherzustellen.

Wenn Sie einen der von der TUM angebotenen EuroTeQ-Kurse belegen, erhalten Sie ein offizielles Zertifikat, das den Kursinhalt, den Arbeitsaufwand, die Note und die Anzahl der erworbenen ECTS-Punkte bestätigt.