TUM Beijing: Erster Alumni-Salon in Peking

Aktuelles, TUM Beijing |

Am 24. April 2021 veranstaltete TUM Beijing erfolgreich den ersten Alumni-Salon in Peking. Ziel des Formats ist es, TUM-Alumni eine Weiterbildungsmöglichkeit in fächerübergreifenden Themenfeldern anzubieten – organisiert von Alumni für Alumni. 21 TUM-Alumni nahmen an dem Event teil.

TUM-Ambassador Professor Weidong Qu war Gastredner beim ersten Alumni-Salon in Peking. Bild: TUM Beijing
TUM Liaison Officer Zhenshan Jin mit allen Teilnehmenden des Alumni-Salons in Peking. Bild: Wenjing Du/TUM Beijing

Eröffnet wurde der Alumni Salon mit einer kurzen Ansprache von TUM Beijing Liaison Officer Zhenshan Jin, die aktuelle Entwicklungen an der TUM skizzierte und Einblicke in die TUM Agenda 2030 gab. Im Anschluss präsentierte TUM-Ambassador Professor Weidong Qu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern seine Forschung über den chinesischen Immobilienmarkt, welches das derzeit meistdiskutierte Thema in China ist.

In der zweiten Hälfte des Salons diskutierten die Alumni über die Registrierung eines TUM-Alumni-Vereins in China, um mehr Austausch unter Alumni verschiedener Fachrichtungen zu organisieren. Während der Veranstaltung bildeten sie eine Arbeitsgruppe, die die Gründung des Alumni-Vereins in Zukunft weiterverfolgen wird.

Zhenshan Jin äußerte sich nach der Veranstaltung mehr als zufrieden: „Der Alumni-Salon bringt Alumni aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Lebenslagen zusammen und ermöglicht einen intensiven, interdisziplinären Austausch.“

Der nächste Alumni-Salon ist für 2022 geplant.