Im Europaforum werden aktuelle Themen zu Bereichen wie Wirtschaft, Kultur, Verbraucherschutz und Leben in Europa aufgegriffen und diskutiert. Hierzu lädt die Stadtbibliothek regelmäßig renommierte Gesprächspartner/innen ein. Das nächste Forum findet am 18. April 2018 um 19 Uhr zum Thema „Die EU und Russland – Kräftemessen auf internationalem Parkett“ in Kooperation mit der Europäischen Akademie Bayern und Münchner Volkshochschule statt. Gesprächspartnerinnen sind, Dr. Margarete Klein, die Osteuropa- und Eurasien-Expertin der Stiftung für Politik und Wissenschaft und Sylvia Hartleif, Leiterin des Außenpolitik-Teams des Europäischen Zentrums für politische Strategie.
Die Veranstaltungsreihe Kino Europa zeigt die herausragende Vielfalt und Qualität des europäischen Kinos auf. Durch die Ausstrahlung unterschiedlichster europäischer Filme bietet die Filmreihe abwechslungsreiche Blickwinkel auf Europa. Als nächstes wird am 23. April 2018 der Film Djam gezeigt. Das Werk des französischen Regisseurs Tony Gatlif handelt von der Begegnung der Griechin Djam mit der Französin Avril in Istanbul, von wo aus sie sich gemeinsam auf eine Reise voller Hoffnung nach Griechenland begeben. Für das anschließende Filmgespräch ist die Hauptdarstellerin Daphne Patakia (Djam) anwesend.