Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools

Globales Profil

Die TUM unterhält ein weltweites Netzwerk an strategischen Allianzen und Partnerschaften, durch das alle Mitglieder die Internationalisierung unserer Universität aktiv mitgestalten können. Beim Aufbau neuer – oder der Vertiefung bestehender – Kooperationen unterstützen die fünf Auslandsvertretungen der TUM mit ihrer Regionalexpertise. Fördermöglichkeiten für TUM-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Informations- und Vernetzungsangebote wie die TUM Global Week runden das strategische Portfolio des TUM Global & Alumni Office ab.

Strategische Partner & Allianzen

Foto von der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding zwischen der University of Queensland Australien (UQ) und der Technischen Universität München (TUM)

Gemeinsam sind wir stärker: Informieren Sie sich über die zahlreichen internationalen Partneruniversitäten, Allianzen und Kooperationsprojekte der TUM.

TUM Global Network

Grafische Darstellung der internationalen TUM-Verbindungsbüros und des Campus TUM Asia

Die TUM hat Verbindungsbüros in Asien, in Europa sowie in Latein- und Nordamerika. Erfahren Sie mehr über unsere internationalen Vertretungen.

TUM Global Events

Keyvisual der TUM Global Dialogue Series

Vom PostDoc-Seminar bis zum High Level Event: Die TUM Liaison Officer organisieren regelmäßig Veranstaltungen mit TUM-Vertretern und Experten aus ihren jeweiligen Regionen. 

TUM Global Incentive Fund

Der TUM Global Incentive Fund unterstützt die Vertiefung von internationalen Beziehungen in nicht-europäischen Ländern mit TUM-Verbindungsbüros sowie mit unseren Partnern ICL und KNUST.

Austausch mit Erasmus+

Erasmus+ Logo

Internationale Erfahrungen spielen im Alltag eine große Rolle. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit Erasmus ins Ausland gehen oder an die TUM kommen können.

TUM Global Week

Visual TUM Global Week

Die TUM Global Week findet einmal pro Jahr statt. Informieren Sie sich über die Aktivitäten des TUM Global Network und wie Sie davon profitieren können.

Mitgliedschaften

ATHENS | Verbund 24 europäischer Universitäten Europas, die ihren Studierenden anspruchsvolle Intensivkurse aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften anbieten

Deutsch-Französischen Akademie für die Industrie der Zukunft | Partnerprojekt von TUM und Institut Mine-Télécom

EAIE | Gemeinnützige Organisation zur Förderung der Internationalisierung der europäischen Hochschulen

EUA | Interessensvertretung europäischer Universitäten mit über 850 Mitgliedsinstitutionen in 47 Ländern

ISCN | International Sustainable Campus Network 

Magalhães Network | Südamerikanisch-europäisches Mobilitätsnetzwerk

SEFI | Europäische Gesellschaft für Ingenieur-Ausbildung mit Sitz in Brüssel

Top Industrial Managers for Europe (T.I.M.E.) | Vorwiegend europäisches Qualitätsnetzwerk mit einem Schwerpunkt auf Doppelabschlussprogrammen

TU9 | Verbund der führenden Technischen Universitäten Deutschlands

U7 | Allianz aus Universitätspräsidenten der G7-Länder

To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

Foto von Harald Olk

Dr. Harald Olk

  • Tel.: +49 (89) 289 - 22696
  • harald.olk@tum.de

Global Engagement Principles

Cover TUM Global Engagament Principles

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

TUM Global News

21.05.2025

Nachhaltig unterwegs: Studienreise nach Schweden


09.05.2025

Zero Waste EU Simulation: Umweltpolitik hautnah erleben


05.05.2025

Intercultural Training Days an der CTU in Prag: Best Practice für Mitarbeitenden-Weiterbildung


01.05.2025

„Ein Augenöffner für meine Forschung“: Wie die European Talent Academy neue Perspektiven schafft


28.04.2025

Erasmus+ Praktikum: Die flexible Alternative für einen Auslandsaufenthalt während des Studiums


16.04.2025

TUM begrüßt zum Sommersemester 2025 eine Rekordzahl von Austauschstudierenden


10.04.2025

Infoveranstaltung zu Auslandsaufenthalten bei den TUM Flagship-Partnern UQ, NTU und Tsinghua University


01.04.2025

TUM intensiviert Zusammenarbeit mit Indien in Forschung, Lehre und Innovation


28.03.2025

European Talent Academy 2025 startet am Imperial College London


28.03.2025

Sommerprogramm für Studierende aus Kanada, UK und den USA: Werden Sie Buddy für TUM PREP-Teilnehmende. Jetzt bewerben!

Erasmus+ Kooperationsprojekte

Erasmus+ Logo

Das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ ermöglicht neben finanzieller Unterstützung für individuelle Auslandsaufenthalte auch Fördermöglichkeiten für innereuropäische wie auch weltweite Kooperationsprojekte von Hochschulen.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit