TUM Brussels: Wie Technologie hilft europäische Städte lebenswerter zu machen

TUM Brussels |

Neue Technologie müssen in Städte integriert werden, um Verkehrsstaus zu vermeiden und den urbanen Raum lebenswerter zu machen. Städte müssen zurück an ihre Einwohner geben werden. Zu diesen und anderen Schlussfolgerungen kamen Vertreter der EuroTech Universitäten während einer Frühstückdebatte im Europäischen Parlament.

Am 30. Mai 2017 lud das Brüsseler Büro der EuroTech Universities Allianz zu einer Frühstückdebatte zum Thema “How will technology keep us moving in congested cities?” ins Europäische Parlament ein. Prof. Angelika Niebler, MEP übernahm für die Veranstaltung die Rolle der Gastgeberin, an der ca. 50 Vertreter der EU Institutionen, der Wirtschaft, von Städten und Regionen und der Forschungsgemeinschaft in Brüssel teilnahmen. 

Mehr zur Veranstaltung hier