TUM Beijing: Liaison Officer trifft chinesische TUM Ambassadors

Aktuelles, TUM Beijing |

Im April veranstaltete TUM Beijing Liaison Officer Zhenshan Jin ein Networking-Event in Peking. Das Treffen bot eine ideale Gelegenheit, um sich mit den TUM Ambassadors Prof. Weidong Qu, Prof. Kai-feng Pan, Prof. Shuguang Zhang und Prof. Shengjing Tang über neueste Forschungsentwicklungen sowie Initiativen der TUM auszutauschen.

Teilnehmende des TUM Ambassador-Treffens in Peking im April 2023
TUM Beijing Liaison Officer Zhenshan Jin (2.v.r.) beim Treffen mit den chinesischen TUM Ambassadors. V.l.n.r.: Prof. Weidong Qu, Prof. Shuguang Zhang, Prof. Kai-feng Pan und Prof. Shengjing Tang. Bild: TUM Beijing

Neben dem Wissensaustausch diskutierten Zhenshan Jin und die TUM Ambassadors auch über Möglichkeiten, wie die Zusammenarbeit mit China weiter gestärkt und die Sichtbarkeit der TUM in China noch erhöht werden kann.

„China ist ein strategisch wichtiges Land für die TUM, und wir werden uns dafür einsetzen, die Partnerschaften und Kooperationen mit unseren strategischen Partnern auszubauen“, erklärte Zhenshan Jin. „Das Liaison Office in Peking spielt eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung unseres Engagements in China, und wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit unseren TUM Ambassadors, um eine stärkere und wirkungsvollere Präsenz in China aufzubauen.“

Das TUM Ambassador-Programm wurde 2013 mit dem Ziel ins Leben gerufen, internationale Spitzenforscher:innen auszuzeichnen, die die TUM mit ihrer Expertise und ihren Erfahrungen bereichert haben. Seither werden jedes Jahr ausgewählte Wissenschaftler:innen mit dem Ehrentitel TUM Ambassador gewürdigt. 

Alle TUM Ambassadors im Überblick

TUM Ambassador Kai-feng Pan im Porträt