Auslandsaufenthalt über TUM ohne Grenzen: Tauchgang in Mexiko, Fußball in Südafrika

TUM Global, Aktuelles |

Christopher Chvalina studiert Sportwissenschaft an der TUM. Gerade ist er zu einem Praxisaufenthalt in Südafrika. Bei Kapstadt bringt er Kindern und Jugendlichen aus den „Townships“ Fußballspielen bei. Begonnen hat seine Reise aber in Mexiko. Gefördert wurde Christophers Aufenthalt über das Projekt TUM ohne Grenzen.

Christopher Chvalina in Tauchausrüstung unter Wasser
Korallenzucht in der mexikanischen Karibik: Christopher Chvalina beim täglichen Kontroll-Tauchgang im Meer. Bild: Privat

Durch die Pandemie ist Christopher wenig rausgekommen, saß immer nur vor seinen Online-Vorlesungen. Darum habe er dann „unbedingt ins Ausland“ gewollt, um dort „internationale Erfahrungen zu sammeln“. In Mexiko lebte der 31-Jährige in einer Holzhütte, in der es oft kein fließendes Wasser gab. Selbst das „war noch wohlhabend, denn die Nachbarn um mich herum waren noch ärmer dran“.

Diese Erlebnisse haben ihn gelehrt „das Leben zu schätzen“ und ihn „geerdet“. In Deutschland lebe man „schon in ´nem großen Überfluss“, den es eigentlich gar nicht brauche. Besonders beeindruckt habe ihn die Lebensfreude der Menschen – „unabhängig von dem, was sie besitzen“.

Christophers vollständige Geschichte finden Sie auf tum.de


Mehr über die Fördermöglichkeiten
TUM ohne Grenzen
TUM Auslandsstipendium (Praktika)