TUM San Francisco wurde im September 2015 eröffnet. Es ist bei der Deutsch-Amerikanischen Außenhandelskammer angesiedelt. Bild: iStock.com/4kodiak
Das Büro in San Francisco kümmert sich auch um die Kontaktpflege zwischen der TUM und ihren Alumni in Nordamerika: Vizepräsidentin Prof. Juliane Winkelmann beim alljährlichen Alumni Dinner. Bild: Barak Shrama/Felica Kieselhorst
Mit seiner Nähe zum Silicon Valley ist TUM San Francisco aus erster Hand stets über neueste Entwicklungen in Wissenschaft, Technologie und Bildung informiert. Bild: Sabrina Schulze / TUM ForTe
Slide 1 von 3
TUM San Francisco – das Verbindungsbüro für Nordamerika
Seit 2015 promotet TUM San Francisco die Forschungs- und Innovationsthemen der TUM in Nordamerika und intensiviert TUMs Beziehungen zu US-amerikanischen und kanadischen Top-Institutionen. Das Verbindungsbüro sensibilisiert die TUM-Community für Trends im Hochschulsektor sowie für Entwicklungen in Forschung und Industrie in Nordamerika. Als erste Anlaufstelle für Forschende und Mitarbeiter der TUM unterstützt das Büro bei transatlantischen Vorhaben und stellt den Kontakt zu lokalen Akteuren her.
Aktuelles und Insights aus dem TUM San Francisco Liaison Office
Das TUM US Venture Programm ist eine einzigartige Gelegenheit für TUM-Startups, den US-Markt zu erschließen und ihre internationale Tätigkeit zu beschleunigen. Im Rahmen des intensiven 10-tägigen Programms, das…
[weiterlesen]
Einmal im Silicon Valley angekommen, konnte Elmar Mair dessen Faszination nicht widerstehen und versuchte sein Glück bei einem Start-up. Vor drei Jahren startete Mair bei X, früher bekannt als Google X. Dort…
[weiterlesen]
Gemeinsam mit dem Repräsentanten der Deutschen Wirtschaft, Germany Trade & Invest, Invest in Bavaria, dem Innovationsbüro Norddeutschland, der Repräsentanz für Baden-Württemberg und der Steuerberatungskanzlei…
[weiterlesen]
Die German International School of Silicon Valley (GISSV) lud am 25. Februar 2019 zusammen mit dem TUM Verbindungsbüro und dem DAAD Informationsbüro in San Francisco interessierte Schüler/innen und Eltern zu…
[weiterlesen]
Auch in diesem Januar fand in den Räumen der Deutschen Residenz im schönen Stadtteil Pacific Heights der mittlerweile zur Tradition gewordene Neujahrsempfang statt, den das TUM Nordamerika-Büro zusammen mit dem…
[weiterlesen]