PoliMi-TUM-Partnerschaft zur Förderung von Talenten und Forschungskooperation
Das Politecnico di Milano (PoliMi) ist die beste Technische Universität Italiens und eine der führenden Technischen Universitäten Südeuropas. Die Entwicklung von Spitzentechnologien und nachhaltigen Lösungen für globale soziale Herausforderungen steht für das PoliMi ebenso an erster Stelle wie bei der TUM. Nach langjähriger enger Zusammenarbeit auf Lehrstuhl- und Fakultätsebene wurde Ende 2022 die strategische Partnerschaft zur Förderung von Talenten und Forschungskooperation besiegelt.
Die Partnerschaft zwischen TUM und PoliMi wird durch zwei Hauptsäulen definiert:
- Förderung von Talenten und Unterstützung eines gemeinsamen Talent-Pools
- Forschungskooperationen und Aufbau gemeinsamer Forschungsgemeinschaften in den Bereichen Grüner Wasserstoff, Künstliche Intelligenz, Materialwissenschaft und Digitale Medizin
Highlights der Zusammenarbeit
Die 2021 gestartete European Talent Academy ist eine gemeinsame Initiative der TUM und ihren Partnern Imperial College London und Politecnico di Milano. Sie unterstützt junge Forschungstalente dabei, sich gezielt weiterzuentwickeln und ein Netzwerk mit den Kolleginnen und Kollegen der Partner aufzubauen. Mehr als 80 junge Talente haben bereits von dem Programm profitiert. In 2025 ist das Leitthema der fünften Kohorte "Wasser und Ernährug für gesunde und widerstandsfähige Gesellschaften".
Die jährliche Ausschreibung gemeinsamer Projekte im TUM Global Incentive Fund stellt einen Meilenstein in der Entwicklung und Intensivierung der Kooperationen auf Lehrstuhlebene dar. Seit 2022 können sich Forschende auch um Mittel für Kooperationsprojekte mit dem Politecnico di Milano bewerben.
Am 11. November 2022 besuchte eine Delegation der TUM das Politecnico di Milano, um unterschiedliche Bereiche der künftigen Zusammenarbeit zu diskutieren und die laufenden Gespräche mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) zu institutionalisieren.
Prof. Dr. Juliane Winkelmann, TUM Executive Vice President für Internationale Allianzen & Alumni und Stefano Ronchi, Delegierter des Rektors für Internationales am PoliMi, unterzeichneten die Vereinbarung. Der Besuch in Mailand markierte den Abschluss der bereits 2020 begonnenen Sondierungsgespräche zwischen den beiden Institutionen.
Auswahl gemeinsamer Projekte von TUM und PoliMi
Austausch für Mitarbeitende in der Verwaltung

Mitarbeitende der TUM-Verwaltung können das Politecnico di Milano über das Maximilian Graf Montgelas-Programm besuchen.
Über die Förderlinie TUM Invited Experts in Administration können auch Expertinnen und Experten des PoliMi an die TUM eingeladen werden.