Verlängerung der TUM–Imperial Flaggschiff-Partnerschaft: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Global South, TUM Global, Aktuelles |

TUM und Imperial zählen zu den besten Technischen Universitäten weltweit. Die Flaggschiff-Partnerschaft bietet optimale Rahmenbedingungen für gemeinsame Projekte und Erfahrungsaustausch über alle Bereiche der Universitäten hinweg.
"Die Lösung vieler Probleme wird von Talenten kommen, die derzeit an unseren Institutionen studieren und forschen"
Beste Voraussetzungen, um die bisher so fruchtbare Kooperation fortzuführen: Die Präsidenten von TUM und Imperial sind entschlossen, die Zusammenarbeit zunehmend auszubauen – insbesondere in wesentlichen Forschungsbereichen wie Medizin und Gesundheit und Zero Pollution. TUM-Präsident Hofmann erklärte bei der Unterzeichnung in London: „Als führende Universitäten ist es unsere Pflicht, unser Bestes zu tun, um den Planeten zu retten. Ich bin überzeugt, dass die Lösung vieler jetziger globaler Probleme von den Talenten kommen wird, die derzeit an unseren Institutionen studieren und forschen.“
Ziel der Flaggschiff-Partnerschaft zwischen TUM und Imperial ist es, neue Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln sowie mehr Chancen für internationalen Austausch zu bieten. Beide Institutionen planen, die Forschungszusammenarbeit in ausgewählten Schwerpunktthemen durch die Entwicklung gemeinsamer Strukturen und Unterstützungsangebote zu intensivieren. Auch die Möglichkeiten für internationale Zusammenarbeit im nicht-wissenschaftlichen Bereich werden ausgebaut.
Mehr zur Flaggschiff-Partnerschaft zwischen TUM und Imperial
Mehr zur JADS
Interview mit JADS-Teilnehmer Dmitrii Usynin
Mehr zum Imperial College London