TUM.Africa Talent: Leuchtturmprojekt für Doktorandenaustausch feiert Abschluss für 2024
TUM.Africa, Aktuelles |


Im Rahmen einer bunten Abschlussveranstaltung feierten die Teilnehmenden des TUM.Africa Talent Program 2024 Ende Juni ihren erfolgreichen Forschungsaufenthalt an der TUM gemeinsam mit mehr als 55 Gästen. Die sechs Doktorandinnen und Doktoranden aus Ghana, Benin und Südafrika hatten zuvor drei Monate lang gemeinsam mit ihren "Buddies" – Doktorandinnen und Doktoranden der TUM – an Projekten in den Bereichen Küstenforschung, globale Gesundheit, Energiewende und Tierernährung gearbeitet.
Kernthema von TUM.Africa Talent 2024: “Future Skills. Key Competencies for a Transforming World”
Ein wesentlicher Bestandteil des Forschungsaustauschprogramms TUM.Africa Talent ist die Teilnahme der Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler am Weiterbildungsprogramm der TUM Graduate School, das unter anderem Gespräche mit Experten der TUM und intensive Workshops beinhaltet. 2024 war das Thema des Programms „Future Skills. Key Competencies for a Transforming World”.
Prof. Juliane Winkelmann, Geschäftsführende Vizepräsidentin für internationale Allianzen und Alumni der TUM, bedankte sich in ihrer Abschlussrede sowohl bei den jungen Forschenden als auch den betreuenden Lehrstuhlinhaberinnen und -inhabern der TUM und der afrikanischen Partneruniversitäten sehr herzlich und betone die Bedeutung ihres Engagements für die Zukunftsplanung der TUM mit ihren Partnern:
“Mit dem TUM.Africa Talent Program kann die TUM konkrete Maßnahmen zum Ausbau ihres internationalen Netzwerks im Globalen Süden ergreifen. Als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wachsen wir an den Herausforderungen unserer Arbeit. Vor allem aber wachsen wir, wenn wir mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Kulturen und anderen wissenschaftlichen Umfeldern zusammenarbeiten. Dass TUM.Africa Talent beide Aspekte vereint, macht das Programm zu einer einzigartigen Chance für alle Beteiligten.”
Leuchtturmprojekt für das Engagement mit Partnern im Globalen Süden

Das TUM.Africa Talent Program zählt zu den Leuchtturmprojekten im umfangreichen Engagement der TUM für die Zusammenarbeit mit Partnern im Globalen Süden. Wenn Sie mehr über die vielfältigen Aktivitäten und Möglichkeiten zum Aufbau und zur Vertiefung internationaler Verbindungen zwischen der TUM-Familie und Partnern im Globalen Süden erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen auf der Website Engagement und Kooperationen der TUM mit Partnern im Globalen Süden.
Die Inhalte dieser Übersichtsseite bilden natürlich nur einen Teil der TUM-weiten Aktivitäten ab und sollen weiter ausgebaut werden. In diesem Zusammenhang möchte das TUM Global & Alumni Office darauf hinweisen, dass es sich über Informationen zu Ihrem Engagement mit Partnern im Globalen Süden freuen würde.