Mit dieser Partnerschaft schaffen zwei der führenden Technischen Universitäten Europas wertvolle Synergien in den Bereichen Künstlichen Intelligenz, Robotik, digitale Medizin, Bioengineering und Luft- und Raumfahrtwissenschaft.
Die Zusammenarbeit soll auf bestehenden Aktivitäten aufbauen, aber auch neue, innovative Initiativen ermöglichen, die das gesamte Spektrum der Universitäten intensiv miteinander vernetzt. So soll unter anderem auch ein aktives Mobilitätsprogramm für wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Mitarbeiter gefördert und somit eine stabile Verbindung in Zeiten des Brexits konsolidiert werden.