Sören Metz, Liaison Officer des Verbindungsbüros TUM São Paulo, beriet während der EUROPOSGRADOS in Santiago de Chile rund 300 Messeteilnehmer. Besonders groß war das Interesse an rein englischsprachigen Masterstudiengängen an der TUM, aber auch die Promotionsmöglichkeiten und Masterstudiengänge auf Deutsch und Englisch erhielten viel Aufmerksamkeit. Das große Interesse an der TUM in Chile lässt sich auch auf das Stipendienprogramm Becas Chile zurückführen, in dem ein Großteil der Studiengänge der TUM mit der Höchstnote von der chilenischen Forschungsförderungsagentur CONICYT bewertet werden und daher umso attraktiver für chilenische Studierende sind.
Der im Messeprogramm eingebaute Vortrag der TU9 war ebenfalls gut besucht: Rund 40 Interessenten informierten sich über die TU9 Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland und im Speziellen über die TUM und den Studienstandort München.
Weitere Termine in Chile bei exzellenten Partnern
Vor der EUROPOSGRADOS Messe in Santiago besuchte der Liaison Officer die Partneruniversitäten Universidad de Chile (UChile) und die Pontificia Universidad Católica de Chile (UC). Die UC führt seit 2018 das Lateinamerika-Ranking von QS an. Auch 2019 hat sie diesen Titel erneut verteidigt, gefolgt von der UChile, die Nummer 2 in Chile.
Über die „internationale Dimension“ von Erasmus+ unterhält die TUM zusätzlich zum Studierendenaustausch eine enge Kooperation dank geförderter Studierenden- und Mitarbeitermobilitäten. Auf einer eigens für die UC-Partneruniversitäten am 20. März veranstalteten Messe stellte der Liaison Officer diese Kooperations- und Austauschangebote den Studierenden und Mitarbeitern der UC vor.
Neben den wissenschaftlichen Kontakten wurde in einem Arbeitsgespräch zwischen Sören Metz und der Bayerischen Repräsentanz Südamerika über die Vernetzung von Aktivitäten gesprochen sowie gemeinsame Projekte ausgelotet. Die Vertretung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ist für die Länder Chile, Argentinien, Kolumbien und Peru zuständig – Länder, in denen die TUM mit dem Verbindungsbüro in São Paulo ebenfalls schwerpunktmäßig aktiv ist.