TUM San Francisco: TUM-Alumni feiern den Start ins neue Jahr in der Bay Area
TUM Global, TUM San Francisco, Aktuelles |

Mit über 400 Alumni in der Region ist die Technische Universität München ein wesentlicher Bestandteil des florierenden Forschungs- und Technologiesektors der Bay Area. Viele TUM-Absolventen sind an renommierten Institutionen wie Stanford, UC Berkeley und UCSF tätig, wo sie in Bereichen wie Lebenswissenschaften, Medizin und Informatik forschen.
TUM-Alumni haben eine Schlüsselrolle in der Bay Area
Darüber hinaus leisten TUM-Alumni einen bedeutenden Beitrag zur Technologiebranche der Bay Area und sind in führenden Unternehmen wie Google, Meta, Apple, Microsoft und Amazon tätig. Einige verfolgen unternehmerische Ambitionen, gründen Start-ups, suchen Investitionen und streben den Eintritt in den US-Markt an. Jedes Jahr entsenden die TUM School of Management und TUM Entrepreneurship Studierende nach Stanford für Forschungsprojekte. Dank einer neuen Partnerschaft mit der Doerr School of Sustainability konzentrieren sich viele dieser Projekte auf Ecopreneurship und nachhaltige Entwicklung.
Der Einfluss der TUM-Alumni ist in der Bay Area auf zahlreiche Bereiche ausgedehnt. Ihre Arbeit fördert Innovationen und hilft, zentrale Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Technologie und Unternehmertum anzugehen. Sie tragen somit aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft für die Region und darüber hinaus bei.
Starke Partnerschaften über den Atlantik hinweg
Die Neujahrsfeier ist auch eine Gelegenheit, TUMs kontinuierliches Engagement mit wichtigen deutschen Institutionen in der Bay Area zu feiern. Dazu zählen unter anderem das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in San Francisco, das Deutsche Zentrum für Forschung und Innovation (DWIH), der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) sowie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
Diese Partnerschaften fördern transatlantische Forschung und wirtschaftliche Zusammenarbeit und setzen sich für die Lösung bedeutender gesellschaftlicher und ökologischer Fragen ein.
100 Jahre DAAD: Ein Grund zum Feiern
In diesem Jahr feierten wir auch das 100-jährige Bestehen des DAAD, der Forschung und Mobilität für unzählige Studierende und Forschende ermöglicht hat – darunter viele TUM-Alumni. Wir sind dankbar für die Unterstützung des DAAD, die einen nachhaltigen Einfluss auf die Karrieren unserer Alumni hatte und weiterhin auf die Forschungslandschaft in den USA und Deutschland wirkt. Auf weitere 100 Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit!
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Teilnehmenden, die diese Neujahrsfeier zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben und freuen uns auf ein weiteres Jahr der Zusammenarbeit und des Erfolgs.