Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

European Talent Academy 2025 startet am Imperial College London

Imperial College London, TUM Global, Aktuelles, TUM Brussels | 28.03.2025

Die European Talent Academy (ETA) ist in London erfolgreich in ihr Programmjahr 2025 gestartet. Junge Forschende der TUM, des Imperial College London und des Politecnico di Milano kamen für den offiziellen Auftakt am Imperial College zusammen. Im Mittelpunkt des Kick-offs standen der Austausch von Forschungsideen, interdisziplinäre Diskussionen, die Bildung erster Projektteams und die Suche nach spannenden Kooperationsmöglichkeiten.

Der ETA-Kickoff am Imperial College von 19. bis 21. März 2025 bildete den Auftakt für ein Jahr voller gemeinsamer Forschung und persönlicher Weiterentwicklung. Bild: Thomas Angus / Imperial College London

Die ETA ist ein gemeinsames Programm der drei Partneruniversitäten. Es soll den wissenschaftlichen Nachwuchs dabei unterstützen, über Fachgrenzen hinweg zusammenzuarbeiten, internationale Netzwerke aufzubauen und Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln. Das diesjährige Thema „Wasser und Ernährung für gesunde und resiliente Gesellschaften“ bietet dafür die inhaltliche Grundlage.

Von London nach Mailand: Der weitere Verlauf der European Talent Academy 2025

Nach dem erfolgreichen Kick-off in London arbeiten die Teilnehmenden in gemischten Teams weiter an ihren Forschungsideen. Unterstützt werden sie dabei von erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der drei Hochschulen sowie einer externen Beratung, die beim Feinschliff der Konzepte hilft. In den kommenden Wochen steht eine Online-Session zu Fördermöglichkeiten auf dem Programm – eine wichtige Vorbereitung für die nächste Phase. Im Juni trifft sich die Gruppe dann in Mailand zu einem Workshop, bei dem die Projektvorschläge weiterentwickelt und konkretisiert werden.

Die Begeisterung und der Teamgeist der Teilnehmenden machten den Auftakt in London zu einem rundum gelungenen Start. Jetzt geht es darum, die Ideen weiterzutragen, voneinander zu lernen und gemeinsam Projekte zu entwickeln, die einen echten Beitrag zu den Herausforderungen unserer Zeit leisten können.

Mehr zur European Talent Academy
Mehr zur Partnerschaft mit dem Imperial College London
Mehr zur Partnerschaft mit dem Politecnico di Milano
 


◄ Zurück zu: TUM Global News
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

Global memories

Studierende der TUM neben der von ihnen gestalteten Eisskulptur des TUM-Logos

Unsere Studierenden und Mitarbeitenden begeistern uns immer wieder mit beeindruckenden Momenten. Machen Sie mit und senden Sie uns Ihre Lieblingsbilder von studien- oder arbeitsbezogenen Reisen!

09.05.2025

Zero Waste EU Simulation: Umweltpolitik hautnah erleben


05.05.2025

Intercultural Training Days an der CTU in Prag: Best Practice für Mitarbeitenden-Weiterbildung


01.05.2025

„Ein Augenöffner für meine Forschung“: Wie die European Talent Academy neue Perspektiven schafft

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit