Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

TUM Global, Aktuelles | 22.03.2024

TUM Alumni Event with President Hofmann in Shanghai

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit TUM-Präsident Prof. Dr. Thomas F. Hofmann am 11. April in Shanghai! [weiterlesen]

Aktuelles | 12.03.2024

Erasmus+ Chancengleichheit: Mit Baby im Ausland studieren

Eigentlich ist alles ganz klar, wenn man mit Erasmus+ ins Ausland gehen möchte: Man informiert sich über das Programm, bewirbt sich ein gutes Jahr vor dem geplanten Aufenthalt und wird im Idealfall für die Wunschuniversität akzeptiert. Was aber, wenn… [weiterlesen]

Porträtbild der neuen Kontaktperson für das europäische Verbindungsbüro der TUM in Brüssel
TUM Global, Aktuelles, TUM Brussels | 12.03.2024

Verbindungsbüro in Brüssel: Neue Ansprechpartnerin für die TUM im Herzen Europas

Die TUM hat eine neue Vertreterin in Brüssel: Seit Januar 2024 ist Astrid Sloth Kristensen als TUM Liaison Officer in der europäischen Hauptstadt und arbeitet eng mit dem Brüsseler Büro der EuroTech University Alliance zusammen. Astrid ist gebürtige… [weiterlesen]

TUM Global, Aktuelles | 11.03.2024

„Eine einmalige Gelegenheit!“: Mit dem Montgelas-Programm im Ausland weiterbilden

Seit zwei Jahren können TUM-Beschäftigte aus der Verwaltung nun schon im Rahmen des Montgelas-Programms praktische Erfahrungen bei internationalen Partnern sammeln. In einer neuen Videoreihe teilen Teilnehmende ihre Eindrücke, um weitere Kolleginnen… [weiterlesen]

Gruppenbild mit Kolleginnen und Kollegen des Imperial College
TUM Global, Aktuelles | 11.03.2024

Internationalisierung im Wissenschaftsmanagement: Zu Gast im TUM Global and Alumni Office

Terminhinweis für global engagierte Wissenschaftsmanager:innen: Möchten Sie die Internationalisierung an der TUM mitgestalten und sogar selbst aktiv werden? Nützen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie im Mai während der Global Week am Workshop „Zu Gast… [weiterlesen]

TUM Global, Aktuelles | 05.03.2024

Ausschreibung für JADS-Kohorte 2024 "Health Resilience in a Changing Environment" – Jetzt bewerben!

Die TUM und das Imperial College London haben kürzlich die Ausschreibung für die JADS-Kohorte 2024 zum Thema "Health Resilience in a Changing Environment" veröffentlicht. Gesucht werden innovative und interdisziplinäre Forschungsprojekte, die… [weiterlesen]

Visual EuroTeQ Course Catalogue
Aktuelles | 07.02.2024

Aufruf zur Einreichung von Kursen für den EuroTeQ-Kurskatalog

Aufruf an alle Lehrenden an der TUM: Öffnen Sie im kommenden Semester Ihre Kurse für Studierende unserer EuroTeQ-Partnerhochschulen! Bis zum 2. Mai 2024 können Lehrende für den nächsten EuroTeQ-Kurskatalog TUM-Kurse anbieten, die ein globales… [weiterlesen]

Junge Frau mit Baby und junge Frau im Rollstuhl in einer Bibliothek
Aktuelles | 31.01.2024

Buddys gesucht: Neue Initiative für Austauschstudierende mit besonderen Bedürfnissen

Für ein neues Projekt zur besseren Integration und Betreuung von Austauschstudierenden mit besonderen Bedürfnissen sucht das TUM Global & Alumni Office Freiwillige, die diese Studierenden als Mentorinnen und Mentoren unterstützen möchten. [weiterlesen]

TUM.Africa, Aktuelles | 29.01.2024

TUM.Africa Talent geht in die nächste Runde!

Am 24. Januar 2024 startete die diesjährige Programmrunde von TUM.Africa Talent. Wir freuen uns darauf, im April Gastwissenschaftler:innen aus Ghana, Südafrika und Benin im April an der TUM begrüßen zu dürfen! [weiterlesen]

Global South, TUM Global, Aktuelles | 23.01.2024

TUM Thinking Green: Mit dem Rad nach Frankreich ins Erasmus-Semester

Fabio Witzgall studiert an der TUM Luft- und Raumfahrtechnik. Vor dem Antritt seines Auslandssemesters in Toulouse überlegte er, dass er die französische Landschaft und Kultur schon bei seiner Anreise besser kennenlernen wollte. Er beschloss, ab Genf… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit