Zum Inhalt springen
  • Studium im Ausland
  • EuroTeQ Kurse
  • Weiterbildung im Ausland
  • Partnerschaften
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

Aktuelles | 18.10.2024

Winter School in Beijing mit TUM Asia und Tsinghua University "Latest Achievements in Transport and Logistics"

Vom 23. bis 29. November 2024 bieten Professoren der TUM, TUM Asia und der Tsinghua University im Rahmen einer Winter School in Beijing spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Transport- und Logistikbranche. In 13 intensiven… [weiterlesen]

Aktuelles, TUM Brussels | 18.10.2024

TUM Brussels: EuroTech-Workshop unterstreicht die Bedeutung von nachhaltiger Elektronik in Europa

Am 15. Oktober 2024 veranstalteten der Europäische Innovationsrat (EIC) und die EuroTech Universities Alliance einen hochrangigen Workshop in Brüssel, bei dem Forschende, politische Akteure und Führungskräfte aus der Wirtschaft zusammenkamen, um die… [weiterlesen]

Collage mit Bild von Dr. Faith Osier und Informationen zum Global Health Talk am 29. Oktober über aktuelle Erkenntnisse in der Malariaforschung
TUM Global, Aktuelles | 17.10.2024

TUM Global Health Talk: Dr. Faith Osier über Impfstoffentwicklung gegen Malaria

Das Center for Global Health der Technischen Universität München lädt am 29. Oktober 2024 zur nächsten Ausgabe der TUM Global Health Talk-Reihe ein. Thema ist dieses Mal die Impfstoffentwicklung gegen Malaria, präsentiert von der weltweit anerkannten… [weiterlesen]

TUM Global, Aktuelles | 10.10.2024

TUMexchange: Der Schlüssel zur globalen Erfahrung für Studierende der TUM

In einer zunehmend vernetzten Welt ist es wichtiger denn je, internationale Kompetenzen zu entwickeln. Das TUMexchange-Programm bietet TUM-Studierenden seit fast 30 Jahren die Chance, an renommierten Partneruniversitäten außerhalb Europas wertvolle… [weiterlesen]

TUM Global, Aktuelles | 10.10.2024

EuroTeQ Day: Innovative Lehre, Auslandsaufenthalte und das Beste der europäischen Hochschulzusammenarbeit

Am 21. November 2024 lädt die EuroTeQ Engineering University alle Mitglieder der TUM-Familie zum ersten EuroTeQ Day ein – einem Fest der Hochschulzusammenarbeit und der Bildungsexzellenz in ganz Europa. Diese einzigartige Veranstaltung bringt… [weiterlesen]

TUM Global, Aktuelles | 08.10.2024

Fast 1.100 Incomings: TUM erreicht neuen Rekord an Austauschstudierenden

Im Wintersemester 2024/25 erreicht die TUM einen neuen Meilenstein: Knapp 1.100 internationale Studierende aus 55 Ländern beginnen im Oktober ihr Austauschsemester an der TUM. Sie kommen von 284 Partnerhochschulen weltweit und der Großteil von ihnen… [weiterlesen]

TUM Global, Aktuelles | 18.09.2024

NUS-Präsident besucht TUM: Großes Interesse an Entrepreneurship-Programmen

Vergangene Woche empfing TUM-Präsident Thomas Hofmann das Board of Trustees der National University of Singapore sowie den NUS-Präsidenten Prof. Eng Chye Tan am Campus Garching. Im Fokus des Austauschs standen die Entrepreneurship-Programme der TUM.… [weiterlesen]

TUM-Präsident Thomas F. Hofmann mit dem britischen Botschafter, Andrew Mitchell, und dem britischen Generalkonsul in München Mark Dittmer-Odell (links).
TUM Global, Aktuelles | 16.09.2024

Präsident Hofmann begrüßt neuen britischen Botschafter an der TUM

Der neue britische Botschafter, Andrew Mitchell, besuchte kurz nach Amtsantritt die TUM. Präsident Thomas Hofmann tauschte sich mit ihm über Wissenschaftspolitik und betonte die Bedeutung der guten, langjährigen Zusammenarbeit. Ein Fokusthema war… [weiterlesen]

Teilnehmende des TUM SEED Center Jahressymposiums auf dem Campus der Jomo Kenyatta University for Agriculture and Technology
Global South, TUM Global, Aktuelles | 06.09.2024

TUM SEED Center feiert erfolgreichen Abschluss – Aussicht auf neue Förderperiode bis 2029

Ende August fand die erste Förderphase des TUM SEED Centers, einem Leuchtturmprojekt der Technischen Universität München im Globalen Süden, im Rahmen des jährlichen Symposiums an der Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology (JKUAT) in… [weiterlesen]

TUM Global, Aktuelles | 02.09.2024

EuroTeQ-Kurskatalog im Wintersemester 2024/25: Last call für Bewerbungen

Durch den EuroTeQ-Kurskatalog haben Studierende der TUM auch im Wintersemester 2024/25 wieder die Möglichkeit, an Online-Kursen der Partneruniversitäten CTU, DTU, EPFL, L'X, TalTech, Technion und TU/e, sowie auch Angeboten der TUM selbst… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit