Globales Profil
Die TUM unterhält ein weltweites Netzwerk an strategischen Allianzen und Partnerschaften, durch das alle Mitglieder die Internationalisierung unserer Universität aktiv mitgestalten können. Beim Aufbau neuer – oder der Vertiefung bestehender – Kooperationen unterstützen die fünf Auslandsvertretungen der TUM mit ihrer Regionalexpertise. Fördermöglichkeiten für TUM-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Informations- und Vernetzungsangebote wie die TUM Global Week runden das strategische Portfolio des TUM Global & Alumni Office ab.
TUM Global Events

Vom PostDoc-Seminar bis zum High Level Event: Die TUM Liaison Officer organisieren regelmäßig Veranstaltungen mit TUM-Vertretern und Experten aus ihren jeweiligen Regionen.
Mitgliedschaften
ATHENS | Verbund 24 europäischer Universitäten Europas, die ihren Studierenden anspruchsvolle Intensivkurse aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften anbieten
Deutsch-Französischen Akademie für die Industrie der Zukunft | Partnerprojekt von TUM und Institut Mine-Télécom
EAIE | Gemeinnützige Organisation zur Förderung der Internationalisierung der europäischen Hochschulen
EUA | Interessensvertretung europäischer Universitäten mit über 850 Mitgliedsinstitutionen in 47 Ländern
ISCN | International Sustainable Campus Network
Magalhães Network | Südamerikanisch-europäisches Mobilitätsnetzwerk
SEFI | Europäische Gesellschaft für Ingenieur-Ausbildung mit Sitz in Brüssel
Top Industrial Managers for Europe (T.I.M.E.) | Vorwiegend europäisches Qualitätsnetzwerk mit einem Schwerpunkt auf Doppelabschlussprogrammen
TU9 | Verbund der führenden Technischen Universitäten Deutschlands
U7 | Allianz aus Universitätspräsidenten der G7-Länder