Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. Wege an die TUM
  3. Forschungs- und Lehraufenthalte
  4. Welcome Services für Gastwissenschaftler
  5. Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber

Informationen für gastgebende Lehrstühle

Die Welcome Services des TUM Global & Alumni Office sind die zentrale Beratungs- und Servicestelle für gastgebende Lehrstühle internationaler Forschenden an der TUM. Durch unser Angebot entlasten wir Sie als Gastgeberin und Gastgeber von administrativen Aufgaben und bieten Ihrem internationalen Gast und Ihren Mitarbeitenden vor der Ankunft und während des Aufenthaltes individuelle Betreuung.

  • Welcome Services des TUM Global & Alumni Office auf einen Blick
  • Anlaufstellen an der TUM
  • Downloads

Welcome Services des TUM Global & Alumni Office auf einen Blick

Unser oberstes Ziel ist es, optimale Startbedingungen für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie ihre mitreisenden Partner und Angehörigen zu schaffen. Wir bieten Informationen und Unterstützung für alle relevanten To-dos oder vermitteln themenspezifisch an zuständige TUM-Serviceeinheiten:

  • Visum, Aufenthaltstitel, Versicherungen, Steuern, Rente
  • Zusammenarbeit mit relevanten Behörden
  • Beratung für Mitarbeitende an den TUM-Lehrstühlen
  • Anmeldung für die Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Anmeldung für die Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Schulen
  • Beratung zu den Zuständigkeiten der verschiedenen Anlaufstellen an der TUM (Deutschkurse, Mentoring, Sportprogramme, etc.)

Anlaufstellen an der TUM

TUM Graduate School

Das Welcome Office der TUM Graduate School betreut internationale Promovierende zu Promotion, Anerkennung ausländischer Hochschul­abschlüsse und Einreise­formalitäten.
 

TUM Accommodation Service

Der TUM Accommodation Service unterstützt internationale Postdoktorandinnen und Postdoktoranden sowie Gastprofessorinnen und Gastprofessoren bei der Suche nach Wohnraum in München und Garching.

TUM Familienservice

Der TUM Familienservice unterstützt bei der Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Familie – beispielsweise mit Beratungsangeboten zu Kinderbetreuung, Angehörigenpflege und weiteren Services an allen TUM-Standorten.

Personalabteilung

Die TUM Personalabteilung ist an allen TUM Standorten vertreten und stellt auch für internationale Mit­arbei­-tende Arbeitsverträge aus. Sie berät Sie zudem zu allen Fragen rund um die Einstellung eines neuen Mitarbeitenden.

TUM ForTe

TUM ForTe berät Forschende umfassend zu Förderprogrammen und Technologietransfer. Die Abteilung ist zudem die zentrale Koordinationsstelle bei allen Formen von Forschungs- und Wirtschaftskooperationen.

Exportkontrolle

Machen Sie sich frühzeitig mit Exportkontroll- und Dual-Use-Regularien vertraut, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und Forschungskooperationen sicher zu gestalten.

Downloads

Checkliste für Gastgeberinnen und Gastgeber (PDF, 391 KB)

Welcome Services Flyer (PDF, 2 MB)

To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

Foto von Nanna Gehrlein

Nanna Gehrlein, M.A.

  • Tel.: +49 (89) 289 - 22161
  • nanna.gehrlein@tum.de
Foto von Carina Kanischew

Carina Kanischew, M.A.

  • Tel.: +49 (89) 289 - 22266
  • c.kanischew@tum.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit