Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools

going GLOBAL – The TUM Experience

Mit unserer going GLOBAL-Broschüre bieten wir Ihnen Einblicke in die internationalen Aktivitäten der TUM und stellen unsere strategischen Netzwerke und Partnerschaften vor. Sie erhalten zudem einen umfassenden Überblick über unsere zahlreichen, innovativen, internationalen Projekte und finden Möglichkeiten, sich mit der TUM und unseren internationalen Partnern zu vernetzen.

Wenn Sie externe Inhalte von player.flipsnack.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Broschüre zum Download

Going Global  – The TUM Experience (PDF, 7 MB)

Wege ins Ausland

  • Studieren
  • Praktikum machen
  • Weiterbilden 
  • Forschen und lehren

Wege an die TUM

  • Studienaufenthalte
  • Forschungsaufenthalte für Studierende
  • Forschungs- und Lehraufenthalte
  • Weiterbildungsaufenthalte
Die Präsidenten und weitere Vertreter:innen von TUM und Imperial im Gespräch

Globales Profil

  • Strategische Partner & Allianzen
  • TUM Global Week 2022
  • TUM Global Network
  • TUM Global Incentive Fund
  • TUM Global News
  • TUM Community
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global News

17.07.2025

EuroTeQ Spring School 2026 für Lehrende: "Inclusive and engaging learning in the international classroom"


03.07.2025

Collaborate 2025 in Cork: Globale Impulse für ein besseres Studierendenerlebnis


26.06.2025

Lateinamerika: Ein Kontinent voller Forschungspotenzial


26.06.2025

TUM PREP: Internationale Talente für Ihre Forschung


24.06.2025

Weltweit verbunden: Die TUM Community begrüßt das TUM Kammerorchester in Brasilien


16.06.2025

Partner Days 2025 an der TUM: Inspirierender Austausch, wertvolle Impulse und gelebte Zusammenarbeit


30.05.2025

TUM Diversity Month 2025


23.05.2025

Gastwissenschaftlerprogramm „Gaspard Monge“ an der École Polytechnique gestartet

Global Opportunities-Newsletter

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit