Während des 12-monatigen Programms arbeiten Sie in zwei bis drei internationalen Organisationen oder in global tätigen NGOs, Non-Profit-Organisationen und Wirtschaftsunternehmen. Eine von den KollegiatInnen selbst entworfene praktische Fragestellung zu Themen der internationalen Zusammenarbeit bzw. von globaler Relevanz bestimmt die Wahl der Arbeitsstationen. Seminare zu Fragen und Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit sowie Soft Skills-Trainings runden das Fellowship ab.
Das monatliche Stipendium beträgt inklusive Auslandspauschale bis zu 1.800 Euro. Darüber hinaus stehen weitere Fördermittel für Konferenzbesuche, Dienstreisen und Sprachkurse zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 20. Dezember 2018.
Weitere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite des Mercator Kollegs.