Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

#munich4EUROPE: Süßer Semesterabschluss mit Bekenntnis zu Europa

News, Aktuelles | 17.07.2018

Europa-Muffins vor der "Europa-Skyline": Zum Ende ihrer Zeit in München luden TUMi und MESA die Austauschstudierenden ihrer Universitäten in den Olympiapark ein, um den Semesterabschluss mit einer Message pro Europa – und kleinen Überraschung – zu feiern.

Internationale Studierende in München feiern Semesterabschluss vor der Europa-Skyline #munich4Europe im Olympiapark
Internationale Studierende in München feiern Semesterabschluss vor der Europa-Skyline #munich4Europe im Olympiapark
Internationale Studierende in München feiern Semesterabschluss vor der Europa-Skyline #munich4Europe im Olympiapark
Eindrücke vom Semesterabschluss der internationalen Studierenden mit TUMi und MESA im Olympiapark München. <br>Bilder: Thomas Bergmann / TUM

TUMi und MESA ließen das Sommersemester mit einem ganz besonderen Event ausklingen. Das Orientierungs- und Betreuungsprogramm des TUM International Center und sein Äquivalent der LMU sind Teil des europaweiten Erasmus Student Network (ESN), über das sich Studierende überall auf dem Kontinent ehrenamtlich für Austausch und Verständigung in Europa engagieren. Am 14. Juli brachten sie die internationalen Studierenden des Sommersemesters 2018 im Herzen Münchens noch einmal zusammen.

Feiern vor der "Europa-Skyline" im Olympiapark
Neben einer gemeinsamen Abschiedsparty für die Austauschstudierenden gab es einen weiteren guten Grund für das Event: Seit 11. Juli steht im Olympiapark die "Europa-Skyline" der Kampagne #munich4EUROPE. Sie soll Begeisterung für die Vielfalt Europas wecken und zu Engagement und Bürgerbeteiligung motivieren. Ein perfekter Anknüpfungspunkt für das ESN-Treffen.

Als kleine Überraschung verteilten die Tutoren von TUMi und MESA daher vor der Skyline Muffins mit Europa-Fähnchen für alle, die den Studierenden das Semesterende zusätzlich versüßten. Sie feierten fröhlich und posierten zum Abschluss begeistert ganz im Sinne der ESN-Philosophie mit ihren Fahnen vor dem #munich4EUROPE-Schriftzug.

#munich4EUROPE auf Tour durch München
Die Skyline bleibt noch bis Mitte September im Olympiapark und zieht danach weiter in den Bavariapark. Umfassende Informationen zur #munich4EUROPE Kampagne sind auf der Kampagnenwebseite zu finden. Außerdem ist #munich4EUROPE bei Facebook, Twitter und Instagram vertreten. Hier können auch Sie Ihre munich4EUROPE Schnappschüsse verlinken.

Im Rahmen von #munich4EUROPE läuft außerdem noch bis 14. August der Wettbewerb zum "Young Ambassador". Gesucht wird ein junger Botschafter oder einer Botschafterin für München beim EUROCITIES Jahrestreffen im November 2018 in Edinburgh. Informationen rund um die Bewerbung sind ebenfalls auf der #munich4EUROPE-Webseite zu finden.

Jetzt wünschen wir erst einmal allen Studierenden schöne und entspannte Sommerferien – in Europa und überall auf der Welt!


◄ Zurück zu: TUM Global News
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

Global memories

Studierende der TUM neben der von ihnen gestalteten Eisskulptur des TUM-Logos

Unsere Studierenden und Mitarbeitenden begeistern uns immer wieder mit beeindruckenden Momenten. Machen Sie mit und senden Sie uns Ihre Lieblingsbilder von studien- oder arbeitsbezogenen Reisen!

23.05.2025

Gastwissenschaftlerprogramm „Gaspard Monge“ an der École Polytechnique gestartet


21.05.2025

Nachhaltig unterwegs: Studienreise nach Schweden


09.05.2025

Zero Waste EU Simulation: Umweltpolitik hautnah erleben

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit