Making a global impact: Nachhaltigkeits-Event auf der TUM Global Week
News,
Aktuelles
|
Berge von Plastikmüll an Thailands Stränden, Ernteeinbrüche in Indien aufgrund des Klimawandels, mangelhafte Stromversorgung in ländlichen Gebieten des Global South: Entwicklungsländer haben es im Kampf mit gesellschaftlichen Problemen besonders schwer. Im Rahmen der TUM Global Week diskutieren am 8. Juli projekterfahrene Studierende, Alumni sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM über Erfolgsfaktoren, aber auch Stolpersteine in der Umsetzung nachhaltiger Projekte in Entwicklungsländern.
Durch den Einsatz in Nachhaltigkeitsprojekten der TUM-Community ist unter anderem das Projekt glassic entstanden. Bild: Jonas Ballweg / glassic
Besuchen Sie uns bei der virtuellen TUM Global Week und nehmen Sie an der virtuellen Podiumsdiskussion Making a global impact – Chancen und Herausforderung in Nachhaltigkeitsprojekten teil.
Wann: 8. Juli 2021 von 16 bis 17:15 Uhr
Erfahren Sie, wie auch Sie sich im Rahmen Ihres Studiums und darüber hinaus an weltweiten nachhaltigen Projekten beteiligen können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!