Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

Erstes TUMi-Konzert ein voller Erfolg – neue Tutoren gesucht!

Global South, TUM Global, Aktuelles | 01.08.2022

Beim ersten Sommerkonzert der studentischen Initiative ESN TUMi e.V. wurde deutlich, dass die Studierenden der TUM nicht nur hervorragende technische Kenntnisse haben, sondern auch im Bereich der schönen Künste ganz vorne dabei sind. Anfang Juli fand im Gasteig ein Konzert-Event statt, das hinsichtlich Musikgenres und regionaler Herkunft nicht bunter hätte sein können. Wer es verpasst hat, kann sich bei YouTube selbst einen Eindruck verschaffen – und bei der nächsten Veranstaltung vielleicht sogar mitmachen: TUMi ist aktuell auf der Suche nach neuen Tutoren für das kommende Wintersemester.

Der Münchner Gasteig
Perfekte Location der sommerlichen Konzert-Premiere: der Münchner Gasteig.
Drei Studierende beim Musizieren auf der Bühne
Kai Kronewiter und Ennada Sahraoui sangen das Duetto Buffo di Due Gatti von Gioachino Rossini. Alejandro Matea Liria begleitete sie am Klavier.
Studentin beim Musizieren
Linda Chiu an der Pipa.
Gruppenbild der Veranstaltenden und Musiker:innen auf der Bühne
Premiere geglückt: Am Ende des Konzerts gab es großen Beifall für alle Musiker:innen und das Veranstaltungs-Team.

ESN TUMi ist seit 2020 ein eingetragener Verein, der historisch bedingt in enger Verbindung zum TUM Global & Alumni Office steht. Das primäre Ziel von TUMi ist es, Auslandserfahrungen und interkulturelles Miteinander so positiv wie möglich zu gestalten. Darum bietet TUMi alle Events sowohl internationalen Studierenden an, die einen Auslandsaufenthalt bei uns absolvieren, wie auch einheimischen Studierenden, die gerne Ihren Horizont erweitern möchten.

Zwei Studenten beim Musizieren
Der harmonische Auftritt von Yilun Liu am Klavier zum Klarinettenspiel von Boris Liu zählte zu den Highlights des ersten TUMi-Konzerts. Alle Bilder: Adrian Strohmer / ESN TUMi e.V.

Ein solches Event war das erste TUMi-Konzert am 3. Juli: Im Kleinen Konzertsaal des Münchner Gasteig zeigten mehr als 30 internationale Studierende der TUM, wie viel musikalisches Talent in ihnen steckt. Das Spektrum an musikalischer Vielfalt war enorm breit gefächert: von Klassik über Jazz und Pop bis hin zu traditioneller chinesischer Musik war alles vertreten. Ob man nun Fan von Beethoven oder Harry Styles war – jeder kam auf seine Kosten. Sowohl die Veranstalter:innen wie auch das Publikum waren begeistert von der Premiere. Good news: Wer das Konzert verpasst hat, kann sich die Aufzeichnung jederzeit bei YouTube ansehen. Und die zweite gute Nachricht: Die Planungen für das TUMi-Winterkonzert haben bereits begonnen.

Wer hier dabei sein oder sich generell bei ESN TUMi engagieren möchte, kann sich aktuell als TUMi-Tutor bewerben und damit auch selbst Veranstaltungen organisieren. Die Bewerbung ist noch bis 31. August möglich. 


Das TUMi-Sommerkonzert bei YouTube

Direkt zum Online-Bewerbungsformular

Mehr über ESN TUMi e.V.

International Campus Life an der TUM

 


◄ Zurück zu: TUM Global News
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

Global memories

Studierende der TUM neben der von ihnen gestalteten Eisskulptur des TUM-Logos

Unsere Studierenden und Mitarbeitenden begeistern uns immer wieder mit beeindruckenden Momenten. Machen Sie mit und senden Sie uns Ihre Lieblingsbilder von studien- oder arbeitsbezogenen Reisen!

09.05.2025

Zero Waste EU Simulation: Umweltpolitik hautnah erleben


05.05.2025

Intercultural Training Days an der CTU in Prag: Best Practice für Mitarbeitenden-Weiterbildung


01.05.2025

„Ein Augenöffner für meine Forschung“: Wie die European Talent Academy neue Perspektiven schafft

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit