Durch die zahlreichen internationalen Partnerschafts- und Netzwerkabkommen der Technischen Universität München und damit verbundenen Programmen haben Studierende aus aller Welt die Möglichkeit, an den 15 Fakultäten der TUM zu studieren. Dazu zählen Programme wie Erasmus+ und SEMP für Europa und die Schweiz, TUMexchange für außereuropäische Länder sowie zusätzliche Fakultätsvereinbarungen. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle TUM-Fakultäten, denn sie tragen maßgeblich zur erfolgreichen Durchführung der Austauschprogramme bei.
Das TUM International Center wünscht allen Studierenden eine schöne und erfolgreiche Zeit an der TUM! Für allgemeine Informationen können Sie sich in einem ersten Schritt über unsere Webseiten für Austauschstudierende informieren. Bei speziellen Fragen hilft Ihnen unser Incoming-Team auch gerne persönlich weiter.