Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

Keyvisual der TUM Global Dialogue Series
News, Global South, TUM Global, Aktuelles | 25.10.2020

TUM Global Dialogue Series

Mit der im Oktober 2020 ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe TUM Global Dialogue Series (TUM GDS) lädt das TUM Global Network die gesamte TUM-Community und interessierte Öffentlichkeit ein, sich am Dialog zwischen Wissenschaftlerinnen und… [weiterlesen]

Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst
News, Aktuelles | 20.10.2020

ICL – TUM Joint Academy for Doctoral Studies gestartet

Die Technische Universität München (TUM) und das Imperial College London (ICL) gehen zusammen neue Wege in der Promovierenden-Ausbildung. Am 19. Oktober 2020 markierte eine virtuelle Feier den offiziellen Auftakt der erste Kohorte der Joint Academy… [weiterlesen]

Cristina Junqueira
News, Aktuelles, TUM São Paulo | 19.10.2020

TUM São Paulo Insights: Der lateinamerikanische Unicorn-Club wächst und wächst

Im dritten Teil der TUM São Paulo Insights-Reihe gibt Liaison Officer Sören Metz Einblick in den Club der Unicorns in Lateinamerika. Wie bereits in früheren Insights erwähnt, haben sich die Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups in den letzten… [weiterlesen]

Erste drei Seiten des TUM Global & Alumni Office - Cultural Program für das Wintersemster 2020/21
Aktuelles, Welcome Services | 19.10.2020

Cultural Program für das Wintersemester 2020/21

Auch im Wintersemester 2020/21 lädt das Welcome Services-Team des TUM Global & Alumni Office alle internationalen Postdocs, Gastprofessorinnen und Gastprofessoren sowie ihre Familien und Freunde herzlich zu gemeinsamen Ausflügen und Führungen ein.… [weiterlesen]

Grafik EuroTeQ Co-Creation Workshop
TUM Brussels | 16.10.2020

TUM Brussels: TUM diskutiert mit lokalen Partnern die EuroTeQ-Ingenieurausbildung der Zukunft

Am 12. Oktober 2020 kamen zehn deutsche assoziierte Partner der EuroTeQ Engineering University zu einem virtuellen Co-Creation Workshop zusammen, um mit Vertreterinnen und Vertretern der Technischen Universität München (TUM) die Chancen und… [weiterlesen]

Vertreter von MedTech OneWorld Students, TUM-Vizepräsidentin Juliane Winkelmann, Ambassador Bereded Anemute Kebede und Consul Ubah Mohammed Hussien vom äthiopischen Generalkonsulat in Frankfurt am Main
News, Aktuelles | 14.10.2020

Corona und Afrika: TUM-Studierendenverein entwickelt Atemschutz für Äthiopien

Die Verbreitung des Coronavirus stoppen – das ist nun schon seit Monaten die große Herausforderung weltweit. Hygienemaßnahmen, Abstand halten und Atemschutzmasken tragen gehören seitdem zu unserem Alltag. Weil die Nachfrage nach Mund-Nasenbedeckungen… [weiterlesen]

Die Präsidenten Prof. Thomas F. Hofmann und Prof. Qiu Yong unterzeichnen bei einer Videokonferenz das Partnerschaftsabkommen.
News, Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Beijing | 09.10.2020

TUM Beijing: TUM und Tsinghua Universität vertiefen strategische Zusammenarbeit

Konsequenter Ausbau der Kooperation in den Bereichen Forschung, Lehre und Innovation: TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann und Prof. QIU Yong, Präsident der Tsinghua Universität, vereinbarten heute Vormittag im Rahmen einer virtuellen Konferenz den… [weiterlesen]

Screenshot eines NEP-Werbebanners der indischen Regierung
News, Aktuelles, TUM Mumbai | 30.09.2020

TUM Mumbai Insights: Indiens neue National Education Policy

Die im Sommer 2020 verabschiedete neue National Education Policy (NEP) ist eine umfangreiche Maßnahme als Reaktion auf die wachsenden entwicklungspolitischen Bedürfnisse Indiens. Die neue NEP sieht vor, sämtliche Aspekte der Bildungsstruktur… [weiterlesen]

Zwei Kürbis-Lampions
News, Aktuelles, Welcome Services | 29.09.2020

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – Oktober

Der Newsletter für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM informiert monatlich über Veranstaltungen der Welcome Services sowie interessante Events in und um München. Für den Oktober haben wir Ihnen ein buntes Programm aus… [weiterlesen]

Abbildung eines Blattes mit der Überschrift ‚European Green Deal‘
TUM Brussels | 21.09.2020

TUM Brussels: Forschung und Innovation im Zentrum des Europäischen Green Deal

Der Europäische Green Deal ist eines der sechs Hauptziele, die die neue Europäische Kommission zu Beginn ihrer Legislatur im Dezember 2019 vorgestellt hat. Um dieses politische Ziel zu verwirklichen, werden Forschung und Innovation eine entscheidende… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit