Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

European Championships Munich 2022 Keyvisual
Aktuelles, Welcome Services | 11.08.2022

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – August 2022

Im August geht es urlaubsbedingt ein bisschen ruhiger zu – dennoch werden Ihnen für Ihre Freizeit eine Reihe an Highlights geboten: Unser Cultural Program lädt Sie und Ihre Familien zu einer Biergarten-Tour quer durch München ein, und mit den… [weiterlesen]

Chemie-Studentin Nereida Abad-Yang vom Imperial College London
Global South, TUM Global, Aktuelles | 08.08.2022

Interview mit TUM PREP-Teilnehmerin vom Imperial College London: „Ich hatte Lust, mich herauszufordern“

Von London nach Garching: Nereida Abad-Yang studiert eigentlich Chemie am Imperial College. Gerade forscht sie neun Wochen lang an der TUM. Sie nimmt am TUM PREP-Programm teil, das jeden Sommer exzellente, internationale Studierende nach München… [weiterlesen]

Prof. Constantinos Antoniou und Prof. Siddhartha Mukhopadhyay
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Mumbai | 05.08.2022

Intelligent Transportation: Bengal to Bavaria – IGP-Leiter zu Gast beim TUM IL3-Podcast

In der fünften Folge der TUM Global-Reihe waren Prof. Antoniou von der TUM und Prof. Mukhopadhyay vom IIT Kharagpur als Experten für intelligente Verkehrssysteme zu Gast beim Podcast des TUM Institute for LifeLong Learning. [weiterlesen]

Zwei Studenten beim Musizieren
Global South, TUM Global, Aktuelles | 01.08.2022

Erstes TUMi-Konzert ein voller Erfolg – neue Tutoren gesucht!

Beim ersten Sommerkonzert der studentischen Initiative ESN TUMi e.V. wurde deutlich, dass die Studierenden der TUM nicht nur hervorragende technische Kenntnisse haben, sondern auch im Bereich der schönen Künste ganz vorne dabei sind. Anfang Juli fand… [weiterlesen]

Die Präsidenten Prof. Thomas F. Hofmann und Prof. Yong Qiu unterzeichnen bei einer Videokonferenz das Partnerschaftsabkommen.
Aktuelles, TUM Beijing | 29.07.2022

TUM Beijing Insights: Doppel-Exzellenz-Programm chinesischer Hochschulen – alle TUM-Partner ausgezeichnet

Die beiden chinesischen Spitzenhochschulen Peking-Universität sowie Tsinghua – einer unserer Flaggschiff-Partner – liegen im im QS World University Ranking auf den Plätzen 12 und 14. Auf nationaler Ebene wurden alle Partneruniversitäten der TUM in… [weiterlesen]

Visual TUM Global Week 2022
Aktuelles | 29.07.2022

Rückblick auf die TUM Global Week 2022: Internationaler Austausch besonders bei Studierenden hoch im Kurs

Trotz Klausuren und schönstem Sommerwetter zog die TUM Global Week auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder der TUM-Familie an: Rund 1.700 Studierende, Mitarbeitende, Forschende, Alumni sowie Vertreter:innen von Unternehmen aus der ganzen… [weiterlesen]

Tamilische Frau, die Teeblätter in Kerala, Südindien, sammelt
Global South, TUM Global, TUM Mumbai | 08.07.2022

TUM Mumbai Insights: Der Einfluss von Agrartechnologie auf die Zukunft der Landwirtschaft in Indien

Agrartechnologie und ihre stetige Weiterentwicklung sind für Indien von größter Bedeutung: Das Land hat sich von einer Agrarwirtschaft zu einer dienstleistungsorientierten Wirtschaft entwickelt und gleichzeitig ist der Agrarsektor für aktuell knapp… [weiterlesen]

Gruppenbild des TUM-Siegerteams in Brüssel
TUM Brussels | 08.07.2022

TUM Brussels: EuroTeQ präsentiert sich in der europäischen Hauptstadt

Die EuroTeQ Engineering University ist in den letzten Monaten immer mehr zur Realität geworden und hat mit dem Abschluss des ersten EuroTeQ-Colliders im Bereich zukunftssicherer Ingenieurkompetenzen greifbare Ergebnisse geschaffen. Um diese einer… [weiterlesen]

Das Redner-Team während des Zoom-Wokshops
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Beijing | 07.07.2022

TUM Beijing: Einblick in die chinesische Kultur

„They don't mean it like that.“ In der interkulturellen Kommunikation kommt es immer wieder zu Missverständnissen. Wie versteht man zum Beispiel die chinesische Denkweise richtig? Dieser Frage widmeten sich TUM Beijing Liaison Officer Zhenshan Jin… [weiterlesen]

Ausblick vom Zeltdach des Münchner Olympiastadions
Aktuelles, Welcome Services | 06.07.2022

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – Juli 2022

In den Freizeit-Tipps unseres Welcome Services-Teams für Juli reiht sich ein Outdoor-Event an das andere. Zum Beispiel unser Cultural Program-Event: die Architec-Tour im Olympiapark, der Münchner Sommernachtstraum und das Sommer-Tollwood. Hinzu… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit