Seit 2011 ist die TUM mit einem Liaison Officer als erstem Anlaufpunkt für Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Indien vertreten. Die Eröffnung des eigenen Büros TUM Mumbai erfolgte 2014. Bild: iStock.com/Chidanand M.
Bei großen Veranstaltungen ist das TUM-Präsidium nach Möglichkeit vor Ort, um die guten Beziehungen zu pflegen, wie hier Prof. Juliane Winkelmann, TUM Executive Vice President für Internationale Allianzen und Alumni, beim Indo-German Dialogue in Neu-Delhi. Bild: DWIH Neu-Delhi
Podiumsdiskussion über die Zukunft des Wissenstransfers zwischen Indien und Deutschland in Neu-Delhi: Prof. Johannes Sauer vertrat die TUM in einer Expertenrunde zusammen mit TUM-Alumna Ria Rustagi. Bild: Jai Narula
Prof. Johannes Sauer vom TUM Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie landwirtschaftlicher Betriebe (Mitte), sein Wissenschaftlicher Mitarbeiter Roberto Villalba Camacho ( 2.v.l.) und TUM Mumbai Liaison Officer Mohaa Vyas (links) mit TUM Alumni bei einem Treffen in der Deutschen Botschaft in Neu-Delhi. Bild: Jai Narula
Slide 1 von 4
TUM Mumbai – das Verbindungsbüro für Indien
Bereits seit 2001 zählen die renommierten Indian Institutes of Technology zu TUMs engen Partnern in Indien. TUM Mumbai dient seit 2014 als Schnittstelle zwischen der TUM und Indien mit seinen vielfältigen Möglichkeiten hinsichtlich Forschung, Bildung und Innovation. Das Büro stellt Kontakte zu indischen Akteuren her, unterstützt bei deutsch-indischen Projekten und Initiativen und platziert regelmäßig Fakultätsmitglieder der TUM bei internationalen Forschungsveranstaltungen.
Aktuelles und Insights aus dem TUM Mumbai Liaison Office
Vom 1. bis 2. November 2019 begleitete die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, die Delegation von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu den 5. Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen…
[weiterlesen]
Zu den Hauptaufgaben des TUM Mumbai-Büros gehören unter anderem die Beziehungspflege zu bestehenden Partnern und der Kontaktaufbau zu lokalen Akteuren zur gezielten Vernetzung der TUM in Indien. Anfang April…
[weiterlesen]
Vom 19. bis 20. März veranstaltete das Deutsche Wissenschaft- und Innovationshaus (DWIH) Neu Delhi seine Konferenz zum Thema „Zukunft der Arbeit“. Wie jedes Jahr organisierte das DWIH Neu Delhi das…
[weiterlesen]
Zu den Aufgaben des TUM Mumbai Büros gehört es unter anderem, Trends im Hochschul-, Forschungs- und Industriebereich in Indien zu identifizieren. Aus diesem Grund besucht TUM Mumbai regelmäßig Partner aus der…
[weiterlesen]
Gemeinsam mit dem Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) Neu-Delhi organisierte das TUM Mumbai-Büro am 31. Oktober 2018 einen „Indo-German Dialogue: Universities as Enablers of Excellence in…
[weiterlesen]