Zum Inhalt springen
  • Promoting equity!
  • Studium im Ausland
  • EuroTeQ Kurse
  • Weiterbildung im Ausland
  • Partnerschaften
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
    • NTU Singapore
    • Tsinghua Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • European Talent Academy
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Informationen für TUM Global Visiting Professors
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. Weltweite Standorte
  3. TUM Brussels
Flagge der Europäischen Union vor dem Parlament in Brüssel, Belgien

Seit 2012 ist die TUM mit einem Verbindungsbüro in Brüssel vertreten. Bild: iStock.com/artJazz

Slide 1 von 1

TUM Brussels – das Verbindungsbüro für Europa

Die Kernziele unseres Verbindungsbüros in Brüssel sind eng mit der Europäischen Wissenschafts-, Bildungs- und Innovationsagenda verknüpft. Durch gemeinsame Initiativen mit den EuroTech-Partnern wie auch anderen europäischen Institutionen stärkt TUM Brussels seit 2012 das Profil der TUM in der EU und europaweit. In regelmäßigen Webinaren und Workshops informiert das Büro die TUM Community über relevante Initiativen und Themen der EU und steht zudem Antragsstellenden mit wertvollem Rat zu EU-Förderprogrammen zur Seite.

Aktuelles und Insights aus dem TUM Brussels Liaison Office

24.11.2025 | TUM Global, Aktuelles, TUM Brussels

European Talent Academy: Wegweisende Impulse für Nachwuchsforschende

Die European Talent Academy (ETA) 2025 zum Thema „Water and food for healthy and resilient societies“ fand am 14. November in München erfolgreich ihren Abschluss. Die Teilnehmenden entwickelten zahlreiche… [weiterlesen]

10.11.2025 | Aktuelles, TUM Brussels

European Talent Academy 2026 – Jetzt bewerben!

Gruppenbild der Teilnehmenden

Nachwuchsforschende, die in den Bereichen Smarter and healthier cities on a changing planet tätig sind, können sich ab sofort für die European Talent Academy 2026 bewerben. Nützen Sie die Gelegenheit, sich mit… [weiterlesen]

01.05.2025 | TUM Global, Aktuelles, TUM Brussels

„Ein Augenöffner für meine Forschung“: Wie die European Talent Academy neue Perspektiven schafft

Die European Talent Academy (ETA) ist eine gemeinsame Initiative der TUM, des Imperial College London und des Politecnico di Milano. Sie bringt junge Forschende aus ganz Europa zusammen, um den Austausch über… [weiterlesen]

28.03.2025 | Imperial College London, TUM Global, Aktuelles, TUM Brussels

European Talent Academy 2025 startet am Imperial College London

Die European Talent Academy (ETA) ist in London erfolgreich in ihr Programmjahr 2025 gestartet. Junge Forschende der TUM, des Imperial College London und des Politecnico di Milano kamen für den offiziellen… [weiterlesen]

10.02.2025 | Aktuelles, TUM Brussels

Aktuelle Ausschreibung des EuroTech Visiting Researcher Programme 2025

Das EuroTech Visiting Researcher Programme ermöglicht auch 2025 ein- bis vierwöchige Forschungsaufenthalte an den renommierten EuroTech-Partneruniversitäten. Deadline für die aktuelle Bewerbungsrunde ist der… [weiterlesen]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Brussels Office

Iris Figliolia

Iris Figliolia

Square de Meeûs 23,
1000 Brussels, Belgium

Tel: +32 470 82 37 93
brussels(at)tum.de

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

European Talent Academy

European Talent Academy: Gruppenbild der Teilnehmenden 2021/22

Erfahren Sie mehr über die gemeinsame Initiative der TUM mit ihren Partnern Imperial College London und Politecnico di Milano.

EuroTech Alliance

Logo EuroTech Universities Alliance

TUM Brussels ist in das Brüsseler Büro der EuroTech Universities Alliance integriert.

Flaggschiff-Partner
Imperial College

Logo Imperial College London

EuroTeQ

EuroTeQ Engineering University Logo

Förderprogramme

European Venture­
Programme

Das EVP bietet jungen Start-ups exklusiven Zugang zum unternehmerischen Netzwerk der EuroTech-Partneruniversitäten.

EuroTech Postdoc2

Das EuroTechPostdoc-Programm wendet sich an Nachwuchs­wissenschaftler­innen und -wissenschaftler, die schon erste Forschungserfolge vorweisen können.

TUM Alumni in Europa

Erfahren Sie mehr über TUM Alumni aus und in Europa:

Alumni-Geschichten
TUM Community

TUM Ambassadors

Jedes Jahr erhalten ausgewählte internationale Spitzen-Forscherinnen und -Forscher den Ehrentitel TUM Ambassador. Erfahren Sie mehr

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit