Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. Wege ins Ausland
  3. Praktikum
  4. Tipps für die Praktikumssuche
Roboter an der TUM
Egal, in welchem Fachbereich: Ein gut geplantes Auslandspraktikum kann ein bedeutender Schritt für Ihre berufliche Zukunft sein.
Bild: Karinne Ramirez Amaro / TUM

Tipps für die Praktikumssuche im Ausland

Die Suche nach einem Praktikum im Ausland kann eine echte Herausforderung sein. Wir machen es Ihnen leichter! Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über Praktikumsbörsen, wertvolle Inspirationsquellen sowie Kontakt- und Bewerbungstipps für internationale Praktika.

Das Gute liegt manchmal ganz nah: Bei der Suche nach einer geeigneten Praktikumsstelle im Ausland lohnt es sich in jedem Fall, das Angebot zur Karriereberatung direkt an der TUM zu nutzen. Darüber hinaus gibt es viele weitere Möglichkeiten, sich über Praktikumsmöglichkeiten im Ausland schlau zu machen.

Angebote der TUM

Angebote von Alumni & Career

Der Career Service der TUM berät Sie in allen Phasen der Karriereplanung. Sie werden bei der Ermittlung des eigenen Kompetenzprofils, bei der Praktikumssuche sowie der Bewerbung unterstützt.

TUM Job- und Praktikabörse

Die TUM Job- und Praktikabörse bietet Ihnen die Möglichkeit nach verschiedenen Kriterien wie Art der Tätigkeit, Fachbereich oder Land nach einem passenden Praktikum zu suchen.

Weitere Job- und Praktikumsbörsen

  • Erasmusintern.org ist eine Initiative des Erasmus Student Networks mit Praktikumsangeboten in verschiedenen Ländern Europas.
  • Study and Work International ist ein Projekt von hochschule dual und umfasst Praktikumsangebote im Ausland sowie Tipps zur Planung und Umsetzung eines Auslandspraktikums und Länderinformationen.

  • AIESEC – für alle Fachrichtungen
  • IAESTE – für Ingenieur-, Natur-, Land- und Forstwissenschaften
  • EMSA – für Medizin

Einige unserer Partneruniversitäten bieten strukturierte Programme für Forschungspraktika an. Genauere Informationen dazu finden Sie in unserer Online-Datenbank. 

  • AFS Freiwilligenprogramme
  • AIESEC Global Volunteer
  • ASA-Programm: Projekte im globalen Süden
  • Campus for Change-Projekte
  • DAAD: verschiedene Programme zur Unterstützung von Studien- oder Forschungsaufenthalt in Entwicklungs- und Schwellenländern
  • Enactus: Projekte in Deutschland und weltweit, um den Lebensstandard und die Lebensqualität anderer Menschen zu verbessern.
  • Go Ahead! Freiwilligenprojekte in Subsahara Afrika
  • Ingenieure ohne Grenzen: Projekte zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen notleidender und benachteiligter Menschen
  • kulturweit: internationaler Freiwilligendienst in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik
  • Live-in-Labs Initiative der Amrita University - Bewerbung über das TUMexchange Programm
  • Mercator-Kolleg: Stipendien für Hochschulabsolvent/innen und junge Berufstätige, eine verantwortliche Tätigkeit in internationalen Einsatzfeldern anstreben
  • Service Civil International: Workcamps und Freiwilligendienst
  • Technik ohne Grenzen: Verbesserung der Lebensbedingungen in den Entwicklungsländern durch Projekte
  • TUMsocial: Finde die soziale Einrichtung, die zu die passt!
  • weltwärts Freiwilligendienst in Entwicklungsländern
  • World University Service: Praktika in Ländern des globalen Südens

Erfahrungsberichte

Berichte von TUM-Studierenden

Noch unsicher, wo es hingehen soll? Lesen Sie hier die Berichte von TUM-Kommilitonen über ihre Praktikumserfahrungen innerhalb Europas.

Berichte deutschlandweit­

TUM-Studierende bei der Recherche

Recherche-Tipp: Das Leonardo-Büro Sachsen-Anhalt bündelt weltweite Erfahrungsberichte von Studierenden aus ganz Deutschland.

Informationen des DAAD

Praktika im Ausland

Auf der Website des DAAD finden Sie hilfreiche Informationen rund um die Praktikumssuche sowie verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten.

Informationen zu Ihrem­ Zielland

Fördermöglichkeiten, Services und Hintergrundinformationen: Erfahren Sie mehr über länderspezifische Regelungen für Ihr Wunschland.

Blog: Studierende weltweit

Der DAAD-Blog Studieren weltweit – erlebe es! ist eine zusätzliche Inspirationsquelle für die Planung Ihres Auslandspraktikums.

Praktika Europa

TUM-Studentin bei ihrem Auslandsaufenthalt in Rotterdam

Wollen Sie ein Praktikum im europäische Ausland machen? Dann ist das Erasmus+ Praktika das passende Förderprogramm für Sie.

Weitere Stipendien

TUM-Studentin bei ihrem Auslandsaufenthalt in China

Neben Erasmus+ gibt es diverse weitere Förderoptionen für Praktika im Ausland. Informieren Sie sich hier über Ihre Möglichkeiten.

To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit