Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. Wege ins Ausland

Wege ins Ausland

Den Horizont erweitern. Nichts ermöglicht das so einfach wie ein Auslandsaufenthalt! Durch Programme wie Erasmus+, TUMexchange und ATHENS sowie weitere Stipendien erhalten Studierende, Mitarbeiter und Wissenschaftler der TUM zahlreiche Möglichkeiten, sich im Ausland weiterzubilden.

Studium im Ausland

Zwei Studentinnen der TUM während ihres Auslandsaufenthalts in Südkorea

Während Ihres Studiums an der TUM haben Sie die Möglichkeit, bis zu zwei Semester im Ausland zu studieren. Erfahren Sie mehr über die Programme.

Praktikum im Ausland

TUM Studentin während ihres Praktikumsaufenthalts in Rotterdam

Das Global & Alumni Office bietet die Möglichkeit, Auslandspraktika beispielsweise über Erasmus+ zu fördern. Informieren Sie sich hier über alle Optionen.

Forschung und Lehre

TUM International Center Forschung und Lehre

Die TUM unterstützt Wissenschaftler/innen hinsichtlich internationaler Zusammenarbeit. Informieren Sie sich über Förderungen für Forschungs- und Lehrzwecke.

Weiterbildung im Ausland

Aalto-Mitarbeitende und Gäste sitzen mit ihren Laptops um einen Tisch

Für Mitarbeitende der TUM besteht die Möglichkeit, an europaweiten Fort- und Weiterbildungsprogrammen teilzunehmen.

Blended Intensive Programmes (BIPs)

Blended Intensive Programmes sind kurze Gruppenaufenthalte an europäischen Partneruniversitäten, die Lernphasen in Präsenz und online kombinieren.

Promoting equity! Chancen-­
gerechtigkeit fürs Ausland

Informieren Sie sich über Programmangebote, Ansprechpartner, Barrierefreiheit an der TUM, spezielle Serviceangebote sowie über mögliche Arrangements hinsichtlich Ihrer Beeinträchtigung.

Thinking green: Nachhaltiger Auslandsaufenthalt

Thinking green Visual

Sie möchten sich für die Umwelt engagieren? Wir geben Ihnen Informationen und Tipps, wie Sie Ihren Auslandsaufenthalt möglichst nachhaltig gestalten können.

TUM ohne Grenzen­

Über das Stipendienprogramm TUM ohne Grenzen arbeiten Studierende und Mitarbeitende der TUM mit Partnern vor Ort an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. 

Inspiration für Ihren Auslandsaufenthalt

TUM Studierende und Alumni treffen sich beim TUM Asia Alumni Stammtisch

TUM Community
Suchen Sie Kontakt zu TUM-Studierenden oder Alumni aus Ihrer Zielregion? Nutzen Sie die Mitgliedersuche oder Interessensgruppen der TUM Community und vernetzen Sie sich weltweit.

Erfahrungsberichte
Darüber hinaus finden Sie nützliche Tipps zur Vorbereitung und Durchführung Ihres Auslandsaufenthalts sowie Kontakte von Studierenden, die bereits im Ausland waren. Informieren Sie sich über die Erfahrungen Ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen auf den Infoseiten der jeweiligen Partnerhochschulen. 

Wohnraum-Service: Unterkunftsangebote von TUM-Studierenden an internationale Austauschstudierende

München und Garching

Sie gehen ins Ausland und möchten Ihr Zimmer/Ihre Wohnung in München oder Garching an internationale Studierende zur Untermiete oder im Tausch anbieten? Das TUM Global & Alumni Office unterstützt Sie gerne bei der Vermittlung. Laden Sie einfach unser Formular für Unterkunftsangebote herunter, füllen Sie es aus und senden Sie es bis Mitte Juli (für das Wintersemester) bzw. bis Mitte Januar (für das Sommersemester) per E-Mail an Anna Kondratskaya.

Bitte beachten Sie:

  • Angebote für das Wintersemester werden an internationale Austauschstudierende Mitte/Ende Juli verschickt.
  • Angebote für das Sommersemester werden an internationale Austauschstudierende Mitte/Ende Januar verschickt.
     

Freising, Straubing und Heilbronn

TUM-Studierende aus Freising, Straubing und Heilbronn wenden sich bezüglich der Unterkunftsangebote für Austauschstudierende bitte an die jeweiligen Zuständigen vor Ort.
 

Mehr Informationen zum Wohnraum-Service

To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

Stipendien für weltweite Auslandsaufenthalte

Eine Studentin der TUM während ihres Auslandsaufenthalts in China.

Das G&A Office bietet Stipendienprogramme für Studienaufenthalte und Praktika an. Zusätzlich informieren wir Sie über Angebote externer Anbieter wie z.B. die Programme des DAAD.

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Thinking Green Travel Stories

Thinking Green Travel Stories - Teaser mit Beispielgeschichte

Geschichten von Studierenden, die im Rahmen ihres Erasmus-Aufenthalts umweltfreundlich gereist sind. Was war ihre Motivation, wie lief die Reise – und welche Tipps haben sie für Kommilitoninnen und Kommilitonen?

Global memories

Studierende der TUM neben der von ihnen gestalteten Eisskulptur des TUM-Logos

Unsere Studierenden und Mitarbeitenden begeistern uns immer wieder mit beeindruckenden Momenten. Machen Sie mit und senden Sie uns Ihre Lieblingsbilder von studien- oder arbeitsbezogenen Reisen!

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit