Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann spricht zu TUM Alumni.
News, Aktuelles, TUM Brussels | 14.11.2018

TUM Brussels: TUM feiert 150-jähriges Jubiläum im Herzen Europas

Gemeinsam mit den Partnern der EuroTech Universities Alliance organisierte das Brüsseler Liaison Office der TUM am 6. November einen Tag, der ganz im Zeichen der 'Modernen Universitäten' und des 150-jährigen TUM Jubiläums stand. Neben politischen… [weiterlesen]

News, Aktuelles | 08.11.2018

Ausschreibung Caltech Space Challenge 2019

Das California Institute of Technology lädt Bachelor- und Masterstudenten sowie Doktoranden aus diversen Bereichen ein, sich für die Teilnahme an der Caltech Space Challenge von 24. bis 29. März 2019 zu bewerben. [weiterlesen]

Prof. Juliane Winkelmann, Senior Vice President für Internationale Allianzen und Alumni der TUM und Stephan Lanzinger, Deutsche Botschaft Neu-Delhi schneiden gemeinsam den Kuchen anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der TUM an.  (Foto: DWIH Neu-Delhi)
TUM Mumbai | 05.11.2018

150 Jahre TUM: TUM Mumbai feiert TUM Jubiläum an der Deutschen Botschaft, Neu-Delhi

Gemeinsam mit dem Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) Neu-Delhi organisierte das TUM Mumbai-Büro am 31. Oktober 2018 einen „Indo-German Dialogue: Universities as Enablers of Excellence in Entrepreneurship” an der Deutschen Botschaft… [weiterlesen]

News, Aktuelles | 05.11.2018

Stipendienprogramm des Mercator Kollegs für internationale Aufgaben: jetzt bewerben!

Das Mercator Kolleg für internationale Aufgaben vergibt für das Programmjahr 2019/20 20 Stipendien an deutsche Hochschulabsolvent/innen und junge Berufstätige, die eine berufliche Tätigkeit in der internationalen Zusammenarbeit anstreben. Das… [weiterlesen]

Plakat zum Literaturfest München 2018
News, Welcome Services, Aktuelles | 30.10.2018

Newsletter für internationale Gastwissenschaftler – November 2018

Die Veranstaltungs-Tipps für November stehen unter dem Motto Kunst, Kultur und Gemütlichkeit: Besuchen Sie zum Beispiel die Kunstinstallation Never again – Mohnblumen auf dem Königsplatz, das Münchner Literaturfest, das Filmschool Fest oder die… [weiterlesen]

News, Aktuelles | 25.10.2018

Europa macht Schule – Anmeldeschluss: 30. November

Sind Sie europäische/r Gaststudierende/r an der TUM? Haben Sie Lust, Ihr Heimatland in einer deutschen Schule vorzustellen und Kindern und Jugendlichen damit ein wertvolles Stück Europa näher zu bringen? Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit mit Europa… [weiterlesen]

TUM San Francisco | 22.10.2018

TUM San Francisco: TUM US Venture Program und EIT Global Food Venture Program im Silicon Valley

Vom 9. bis 19. Oktober organisierte TUM San Francisco zusammen mit TUM ForTe zum zweiten Mal das TUM US Venture Program für zehn der besten TUM-Unternehmer im Silicon Valley. Das TUM US Venture Program ist ein zehntägiges Programm, bei dem zwei… [weiterlesen]

TUM Mumbai | 17.10.2018

TUM Mumbai: Workshop “Democracy, Devolution and Climate Policy” am IIT Bombay

Vom 3. – 4. Oktober 2018 präsentierten deutsche und indische Experten mehrerer wissenschaftlicher Organisationen und Kommunalbehörden ihre derzeitigen Forschungsergebnisse und diskutierten dezentrale Lösungen und lokale Adaptionen zur Bewältigung der… [weiterlesen]

News, Aktuelles | 08.10.2018

Praktikantenprogramm „Russland in der Praxis“

Sind Sie Bachelor- oder Master-Studierender oder bereits Graduierte/r und haben Interesse an einem Praktikum in Russland? Dann bewerben Sie sich jetzt um ein Stipendium für „Russland in der Praxis“. Das Programm läuft von 1. April bis 30. September… [weiterlesen]

News, Aktuelles | 08.10.2018

Jetzt für PREP 2019 bewerben!

Der neue Bewerbungszyklus für das Practical Research Experience Program der TUM ist gestartet. Ab sofort können sich exzellente nordamerikanische Studierende wieder für einen mindestens 10-wöchigen Forschungsaufenthalt an der TUM bewerben. [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit