Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

Prof. Thomas F. Hofmann auf der Bühne in Brüssel
TUM Brussels | 17.12.2019

TUM Brussels: Engineering (for) Europe’s Future

Um die komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen, bedarf es neuer Generationen von Maschinen und technischer Systeme. Technische Universitäten tragen daher eine große Verantwortung für die Ausbildung des… [weiterlesen]

TUM US Venture Programm 2019
TUM San Francisco | 12.12.2019

TUM San Francisco: Mit dem TUM US Venture Programm auf dem Weg ins Silicon Valley

Das TUM US Venture Programm ist eine einzigartige Gelegenheit für TUM-Startups, den US-Markt zu erschließen und ihre internationale Tätigkeit zu beschleunigen. Im Rahmen des intensiven 10-tägigen Programms, das vom 30. September bis 10. Oktober 2019… [weiterlesen]

Hell erleuchteter Weihnachtsbaum neben dem Chinesischen Turm
News, Aktuelles, Welcome Services | 29.11.2019

Welcome Services Newsletter für internationale Gastwissenschaftler – Dezember

Genießen Sie die Vorweihnachtszeit in und um München in vollen Zügen! Zu unseren Event-Tipps gehören diesen Monat unter anderem unsere Weihnachtsfeier mit der TUM Graduate School, besinnliche Konzerte, farbenfrohe Kunstmärkte sowie der Silvesterlauf… [weiterlesen]

Gruppenfoto der teilnehmenden Wissenschaftler*innen
TUM Brussels | 25.11.2019

TUM Brussels: EuroTech Wissenschaftler lancieren Kooperationen im Bereich Kreislaufwirtschaft

Das Brüsseler Büro der EuroTech Universities Alliance veranstaltet regelmäßig Workshops, um das Entstehen von Anträgen für Fördermitteln im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (Horizon 2020) in EuroTech Konsortien zu unterstützen… [weiterlesen]

Taiwanesische Studierende am Messestand der TUM
TUM Beijing | 13.11.2019

TUM Beijing: Großes Interesse an TUM bei taiwanesischer Bildungsmesse EEFT

Die European Education Fair Taiwan (EEFT), organisiert durch die Vertretung der Europäischen Union in Taiwan mit Unterstützung der Co-Organisatoren DAAD, British Council und Campus France, fand am 26. und 27. Oktober 2019 in Taipeh statt. Der Stand… [weiterlesen]

Gruppenbild von Mitarbeiter*innen des DWIH, TUM Mumbai Liaison Officer Hanna Kriebel und Anja Karliczek in Neu-Delhi
TUM Mumbai | 08.11.2019

TUM Mumbai: Treffen mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung in Neu-Delhi

Vom 1. bis 2. November 2019 begleitete die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, die Delegation von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu den 5. Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen nach Neu-Delhi. Während des Besuchs… [weiterlesen]

Deutsches Museum München mit Isar im Vordergrund
News, Aktuelles, Welcome Services | 01.11.2019

Welcome Services Newsletter für internationale Gastwissenschaftler – November

Der November mag ein eher grauer Monat sein, aber wir haben Ihnen als Kontrastprogramm einige bunte Event-Tipps für München und Umgebung zusammengestellt. So können Sie zum Beispiel mit uns das Deutsche Museum besuchen und dort viel Spannendes über… [weiterlesen]

Kandidaten im Gespräch mit Liaison Officer Sören Metz
News, Aktuelles, TUM São Paulo | 31.10.2019

TUM São Paulo: Erfolgreicher Workshop im Rahmen des Alexander-von-Humboldt-Symposiums in Buenos Aires

Das Verbindungsbüro TUM São Paulo veranstaltete am 24. Oktober in der argentinischen Hauptstadt gemeinsam mit zahlreichen Partnern einen umfassenden Promotions- und Postdoc-Workshop anlässlich der 250-Jahrfeier zu Ehren Alexander von Humboldts. Rund… [weiterlesen]

Sechs EuroTech-Vizepräsidenten stellen sich bei den Partner Days den Fragen des Publikums.
TUM Brussels | 11.10.2019

TUM Brüssel: Erste EuroTech Partner Days waren ein voller Erfolg

Die sechs Mitglieder der EuroTech Alliance organisierten gemeinsame Partner Days, um ihre Institutionen strategischen globalen Partnern im Rahmen von einer kompakten Veranstaltung vorzustellen. Das zweitägige Programm am 22. und 23. September an der… [weiterlesen]

Bühne mit Startfolie der Präsentation im Hintergrund
News, Aktuelles, TUM São Paulo | 07.10.2019

TUM São Paulo: Global Bioeconomy Alliance Symposium zum ersten Mal in Brasilien

Für das dritte Symposium der Global Bioeconomy Alliance trafen sich Forscher der TUM mit Kollegen aus Brasilien und Australien von 30. September bis 4. Oktober in São Paulo, um weitere gemeinsame Projekte im Bereich der biobasierten Wirtschaft zu… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit