Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

Laptop mit EuroTech-Logo während der virtuellen Sitzung der EuroTech-Studierendenvertretungen.
TUM Brussels | 02.06.2020

TUM Brussels: EuroTech-Studierendenvertretungen tauschen Erfahrungen in der Covid-19-Krise aus

Die Universitäten in Europa treffen enorme Maßnahmen, um ihren Lehrbetrieb auch in der Corona-Krise aufrechtzuerhalten: digitales Lehren, Lernen und Prüfungen. Mit einer Videokonferenz am 21. Mai ergriffen nun die EuroTech-Studierendenvertretungen… [weiterlesen]

Computeranimierter Messestand der TUM bei der virtuellen Studienmesse für Lateinamerika
Global South, TUM Global, TUM São Paulo | 28.05.2020

TUM São Paulo: Ansturm auf TUM-Stand bei virtueller Studienmesse für Lateinamerika

Knapp 4.000 Studierende aus den unterschiedlichsten Regionen Lateinamerikas nahmen am 9. Mai 2020 an der Virtual Fair Latin America teil. Das macht die Messe zum Thema Studieren in Deutschland zu einem der erfolgreichsten digitalen Events, die der… [weiterlesen]

Symbol für die neue Focus Area Additive Manufacturing
TUM Brussels | 15.05.2020

TUM Brussels: EuroTech Allianz startet Kooperation in additiver Fertigung

Im Juni 2019 beschlossen die sechs EuroTech-Präsidenten, neue wissenschaftliche Schwerpunktthemen zu besetzen. Die Allianz möchte das Potential zweier neuer Partner sowie diverse Möglichkeiten externer Finanzierung für sich nutzen und eine… [weiterlesen]

Finger taucht in irisierende Flüssigkeit
News, Aktuelles, Welcome Services | 04.05.2020

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – Mai

Der Newsletter für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM informiert monatlich über Veranstaltungen der Welcome Services sowie interessante Events und Locations in München. Da aufgrund der Corona-Pandemie keine… [weiterlesen]

Selfies der TUM Liaison Officers aus Beijing, Brüssel, Cairo und Sao Paulo
Global South, TUM Global, Aktuelles | 08.04.2020

TUM Global Liaison Offices – der Betrieb geht trotz Corona weiter

Wir möchten Ihnen ein paar Einblicke in die Arbeit unserer TUM Global Verbindungsbüros in Zeiten von Corona geben. Alle Liaison Officers haben sich zu Hause einen Arbeitsplatz eingerichtet und stehen dabei zum Teil wie so viele andere vor der… [weiterlesen]

Coronavirus-Darstellung auf Flagge der Europäischen Union
TUM Brussels | 07.04.2020

TUM Brussels: Europa mit vereinten Kräften gegen Covid-19

In Europa werden immer mehr Initiativen ins Leben gerufen, um gemeinsam gegen die anhaltende Corona-Krise vorzugehen. Die Europäische Kommission hat kürzlich ein Beratungsgremium zu Covid-19 eingerichtet, und die Partnerinstitutionen der EuroTech… [weiterlesen]

News, Aktuelles | 02.04.2020

Info für alle internationalen Studierenden: Mit der TUMi-Facebook-Gruppe in Kontakt bleiben!

Als Maßnahme gegen eine Weiterverbreitung des neuen Coronavirus können bis auf Weiteres leider auch keine TUMi-Veranstaltungen stattfinden. Informationen, wie und wann es bei TUMi weitergeht, finden Sie auf der TUMi-Webseite. Wir lassen Sie aber… [weiterlesen]

Küken und Häschen aus Filz als Osterdekoration
News, Aktuelles, Welcome Services | 02.04.2020

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – April

Der Newsletter für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM informiert monatlich über Veranstaltungen der Welcome Services sowie interessante Events und Locations in München. Da aufgrund der Corona-Pandemie keine… [weiterlesen]

Forscher sitzen während des Workshops an einem großen Tisch
TUM Brussels | 19.03.2020

TUM Brussels: EuroTech-Wissenschaftler lancieren Kooperationen im Bereich Space

Die EuroTech Universities Alliance veranstaltet regelmäßig Events, um Forscherinnen und Forscher aller sechs Partnerinstitutionen zusammenzubringen. Von 20. bis 21. Februar 2020 lud die neue TUM Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie zu einem… [weiterlesen]

Die EuroTeQ-Universitäten visualisiert auf einer Europakarte
TUM Brussels | 06.03.2020

TUM Brussels: Gemeinsam die Universität der Zukunft gestalten – Antrag für European Universities Initiative eingereicht

Wissenschaft und Technologie sind von entscheidender Bedeutung, um die großen Herausforderungen zu bewältigen, denen sich die Welt in Bezug auf Ernährung, Energie, Gesundheit, Klima, Inklusivität und Sicherheit ausgesetzt sieht. Gleichzeitig zeigen… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit