Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

News, Aktuelles | 15.03.2021

TUM Global Incentive Fund – Bewerbungsrunde für 2021 gestartet

Der TUM Global Incentive Fund fördert die Anbahnung und Vertiefung von internationalen Beziehungen in mit ausgewählten Partneruniversitäten (Förderlinie I) und weltweit ohne regionale Einschränkung (Förderlinie II). Unsere TUM-Verbindungsbüros können… [weiterlesen]

Eine Hand hält eine traditionelle bayerische Breze, im Hintergrund das Münchener Rathaus
News, Aktuelles, Welcome Services | 09.03.2021

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – März

Der Newsletter für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM informiert monatlich über Veranstaltungen der Welcome Services sowie interessante Events und Locations in München. Da aufgrund der Corona-Pandemie kaum Veranstaltungen… [weiterlesen]

Screenshot des TUM Global & Alumni Veranstaltungs-Teams mit Polly Arnold
News, Global South, TUM Global, TUM San Francisco, Aktuelles | 01.03.2021

TUM San Francisco: Alumni-Chat mit Polly Arnold – ein Plädoyer für mehr Diversität in MINT-Fächern

Am 25. Februar 2021 versammelten sich TUM-Alumni und Freunde aus aller Welt zu einem virtuellen TUM San Francisco Alumni-Chat – diesmal mit TUM Ambassador Polly Arnold. [weiterlesen]

Die Studentin bei einem Ausflug in die Berge
News, Aktuelles | 26.02.2021

Studentin der TUM School of Governance gewinnt DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender

Der DAAD-Preis für besonders engagierte ausländische Studierende mit hervorragenden Leistungen an den deutschen Hochschulen ging in diesem Jahr an Sena Yağmur Kütükde von der TUM School of Governance. Die Preisverleihung per Videocall am 15. Februar… [weiterlesen]

Visual für die Digital Learning Initiative mit den Logos der EuroTech-Partner
TUM Brussels | 22.02.2021

TUM Brussels: EuroTech pilotiert Digital Learning Initiative mit interkulturellen Elementen

Die EuroTech-Partner greifen die Dynamik zur Digitalisierung auf, die im Verlauf der Coronakrise an allen Universitäten Einzug gehalten hat: Nach dem hybriden Wintersemester 2020/2021 und zahlreicher positiver Erfahrungen aus der Online-Lehre öffnete… [weiterlesen]

Prof. Dr. Dimas Covas
News, Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM São Paulo | 18.02.2021

TUM São Paulo Insights: Brasiliens Impfstoff-Forschung – eine lateinamerikanische Erfolgsstory

Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie sind Impfstoffe und deren Herstellung für die öffentliche Gesundheit von großer Bedeutung. Brasilien kämpft unter anderem aufgrund des tropischen Klimas mit einer Vielzahl von (Tropen-)Krankheiten, die eine… [weiterlesen]

News, Global South, TUM Global, Aktuelles | 18.02.2021

Neues Informations- und Austauschformat: TUM Global Spotlights startet am 12. März

Was gibt es Neues aus dem internationalen Netzwerk der TUM? Was passiert derzeit im Rahmen unserer strategischen Allianzen und wie kann ich mich beteiligen? Und was bedeutet der Brexit eigentlich für TUM-Kooperationen mit dem Vereinigten Königreich?… [weiterlesen]

Präsident der Vereinigten Staaten Joe Biden spricht mit Anhängern
News, Global South, TUM Global, TUM San Francisco, Aktuelles | 15.02.2021

TUM San Francisco Insights: USA planen Rückkehr zu wissenschafts- und evidenzbasierter Politikgestaltung

Als nach Wochen der Unsicherheit feststand, dass Joseph R. Biden Jr. der 46. Präsident und Kamala Harris die 46. Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten sein würden, waren die Erleichterung und der wiederkehrende Optimismus in der internationalen… [weiterlesen]

Wunderbar Together Visual 2021: zwei Heißluftballons mit deutscher und US-amerikanischer Flagge
Global South, TUM Global, TUM San Francisco, Aktuelles | 11.02.2021

TUM San Francisco: Wunderbar Together wird 2021 fortgesetzt

Wunderbar Together fördert den Kontakt und den Dialog zwischen Deutschen und US-Amerikanern. Das vom Goethe-Institut gesponserte Programm ist aus dem Jahr der deutsch-amerikanischen Freundschaft 2018 hervorgegangen. Es freut uns, dass sich diese… [weiterlesen]

Screenshot der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Global South, TUM Global, TUM Beijing | 29.01.2021

TUM Beijing: Erstes Leadership-Meeting mit Beihang im Jahr 2021

Am 13. Januar fand das erste Leadership-Meeting mit einem chinesischen Partner im Jahr 2021 über Zoom statt. TUM Vizepräsidentin Prof. Juliane Winkelmann, Beihang-Vizepräsident Prof. Haijun Huang und Mitarbeitende des International Office der beiden… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit