Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

Grafik mit Bildern der drei Protagonisten und dem Zitat 'Das nächste Google sollte aus Europa kommen'.
TUM Brussels | 01.06.2021

TUM Brussels: „Das nächste Google sollte aus Europa kommen“ – Präsident Hofmann lanciert Dialog mit Vestager-Kabinett

Am 18. Mai traf sich TUM-Präsident Thomas F. Hofmann virtuell mit Kim Jørgensen, Kabinettschef von EU-Kommissarin Margrethe Vestager, um über die digitale Autonomie Europas und die besondere Rolle der Universitäten für Wissenschaft und Technologie zu… [weiterlesen]

Visual TUM Global Week
News, Global South, TUM Global, Aktuelles | 20.05.2021

Auftakt zur TUM Global Week 2021: Prélude-Veranstaltungen des TUM Global Network

Im Juli ist es wieder so weit: Zeit für die alljährliche TUM Global Week! Wie bereits im letzten Jahr wird auch das diesjährige Event in virtueller Form stattfinden. Ansonsten bringt die Global Week 2021 jede Menge Veränderungen mit sich: Das neue… [weiterlesen]

Junge Frau mit Büchern auf dem Arm
News, Aktuelles | 19.05.2021

Let's talk about sustainability! Innovativer Workshop für Studierende der TUM

Sie möchten über Ihren eigenen Horizont hinausblicken, andere Studierende aus aller Welt kennenlernen und München aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen? Dann ist der Wochenend-Workshop der Initiative Education.Climate von 11. bis 13. Juni… [weiterlesen]

News, Aktuelles, TUM Beijing | 19.05.2021

TUM Beijing: Erster Alumni-Salon in Peking

Am 24. April 2021 veranstaltete TUM Beijing erfolgreich den ersten Alumni-Salon in Peking. Ziel des Formats ist es, TUM-Alumni eine Weiterbildungsmöglichkeit in fächerübergreifenden Themenfeldern anzubieten – organisiert von Alumni für Alumni. 21… [weiterlesen]

Visualisierung der Themen der TUM-Speaker im Rahmen des Veranstaltungsprogramms
TUM Brussels | 10.05.2021

TUM Brussels: EuroTech feiert Tag des Unternehmertums und der Innovation

Für den ersten EuroTech Innovation Day stellten die sechs Partneruniversitäten ein inspirierendes Programm mit einer Vielzahl von Vorträgen, einem Hackathon für Studierende im Bereich der Biomedizintechnik und einem EuroTech Start-up-Wettbewerb… [weiterlesen]

Picture of TUM Senior Vice President Prof. Juliane Winkelmann and McGill Provost Prof. Christopher Manfredi, Screenshot: TUM San Francisco
Global South, TUM Global, TUM San Francisco | 06.05.2021

TUM San Francisco: TUM vertieft Zusammenarbeit in Kanada mit einem neuen Memorandum of Understanding

Am 4. Mai 2021 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der TUM und der McGill University (Montreal), um die virtuelle Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) zwischen den beiden Universitäten mitzuerleben. Die Absichtserklärung… [weiterlesen]

Präsentation beim BayIND Online-Seminar, Screenshot: TUM Mumbai
News, Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Mumbai | 06.05.2021

TUM Mumbai: BayIND Online-Seminar für junge Forschende präsentiert-TUM Doktorandin

Im Zuge seiner Initiative zur Rekrutierung von Forschenden organisierte das Bayerisch-Indische Zentrum für Wirtschaft und Hochschulkooperation (BayIND) ein Online-Seminar, das jungen indischen Forscherinnen und Forschern die Wahl des Standorts Bayern… [weiterlesen]

Collage aus Illustrationen und einem Foto der Brüsseler Liaison Officerin Maria-Valerie Schegk
TUM Brussels | 30.04.2021

TUM Brussels: Pilot der European Talent Academy – gemeinsam noch stärker werden

Das TUM Büro in Brüssel hat ein neues Format lanciert, welches Einblicke in die europäische Forschungslandschaft ermöglicht und die akademische Familie der TUM noch besser mit ihren strategischen Partnern verbindet. Die European Talent Academy bietet… [weiterlesen]

Die Workshop-Teilnehmenden im Zoom-Call
News, Aktuelles | 30.04.2021

Internationalisierung der Verwaltung: 1. Montgelas-Workshop mit der Aalto-Universität

Die große Veränderungsdynamik, welche die verschiedenen Handlungsfelder unserer Universität charakterisiert, fordert auch Verwaltung und Wissenschaftsmanagement. Die TUM hat deshalb im Rahmen der TUM Agenda 2030 ein eigenes Programm zur… [weiterlesen]

In Tracht gekleidete Männer bei der Maibaumaufstellung in Bayern
News, Aktuelles, Welcome Services | 29.04.2021

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – Mai

Der Newsletter für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM informiert monatlich über Veranstaltungen der Welcome Services sowie interessante Events und Locations in München. Da aufgrund der Corona-Pandemie kaum Veranstaltungen… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit