Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

Eine vermooste Plastikflasche am Strand
News, Aktuelles | 02.07.2021

Making a global impact: Nachhaltigkeits-Event auf der TUM Global Week

Berge von Plastikmüll an Thailands Stränden, Ernteeinbrüche in Indien aufgrund des Klimawandels, mangelhafte Stromversorgung in ländlichen Gebieten des Global South: Entwicklungsländer haben es im Kampf mit gesellschaftlichen Problemen besonders… [weiterlesen]

Der Münchner Königsplatz
News, Aktuelles, Welcome Services | 01.07.2021

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – Juli

Der Juli in München steht ganz im Zeichen großartiger und teilweise kostenloser Open-Air-Veranstaltungen. Konzert-Events wie Klassik am Odeonsplatz und Oper für alle, sowie Film- und Theatervorführungen locken nach draußen. Hinzu kommt unser Cultural… [weiterlesen]

Screenshot der Beteiligten beim Zoom call
News, Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM São Paulo | 29.06.2021

TUM São Paulo meets TUM Learning Festival: Wie Kohlenstoffdioxid den Regenwald beeinflusst

Je mehr Kohlenstoffdioxid in die Luft gelangt, desto stärker wird die grüne Lunge der Erde beansprucht. Gefordert sind hier vor allem die tropischen Regenwälder. Forschende der TUM nehmen den Regenwald in Brasilien bereits seit acht Jahren genauer… [weiterlesen]

Visual TUM Asia Summer School 2021
Global South, TUM Global, Aktuelles | 25.06.2021

Virtuelle Sommerschule 2021 von TUM Asia

Leichtere Flugzeuge, Industrie 4.0, zukünftige Transportsysteme: Das Tempo der neuen Technologien nimmt immer schneller zu – doch wohin wird uns die Zukunft führen? Die virtuelle Summer School 2021 von TUM Asia, die vom 26. Juli bis 2. August 2021… [weiterlesen]

Slide vom Videocall mit allen Teilnehmenden
News, Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM São Paulo | 11.06.2021

TUM São Paulo: Falling Walls Lab Kolumbien 2021 – TUM Liaison Officer moderiert lokalen Vorausscheid für die Andenregion

Am 22. Mai fand das regionale Ausscheidungsfinale für Kolumbien, Peru, Ecuador und Venezuela zur Teilnahme am Falling Walls Lab 2021 statt. Bei diesem Entscheid wird der Kandidat oder die Kandidatin mit der bahnbrechendsten Idee in Sachen Innovation… [weiterlesen]

Infografik zum Global Challenge Lab
Global South, TUM Global, Aktuelles | 11.06.2021

Global Challenge Lab mit Imperial, Tsinghua, UQ und mehr: jetzt anmelden!

Nehmen Sie am Global Challenge Lab teil – und arbeiten Sie dort gemeinsam mit Studierenden und Alumni aus der ganzen Welt an Ideen für das UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 3: Gesundheit und Wohlbefinden. Das Global Challenge Lab ist ein brandneues… [weiterlesen]

Grafik mit Porträtbildern von TUM-Präsident Hofmann und EPFL-Präsident Vetterli plus Zitat
TUM Brussels | 09.06.2021

TUM Brussels: Thomas F. Hofmann reflektiert über zehn Jahre EuroTech – und ihr Potenzial für die Zukunft Europas

Im Rahmen des diesjährigen EuroTech Presidents' Meeting am 2. Juni haben sich der aktuelle und der zukünftige EuroTech-Präsident, Thomas F. Hofmann von der Technischen Universität München (TUM) und Martin Vetterli von der École Polytechnique Fédérale… [weiterlesen]

Visual TUM Global Week
Global South, TUM Global, Aktuelles | 02.06.2021

TUM Global Week 2021 – Internationale Möglichkeiten und Einblicke

Nach über einem Jahr Covid-19 Pandemie und der vermeintlichen Reduzierung des internationalen Austausches setzt die neu konzipierte, virtuelle TUM Global Week 2021 von 5. bis 9. Juli 2021 ein deutliches Zeichen in Richtung Internationalisierung der… [weiterlesen]

Die Vize-Präsidentin der TUM und der Vize-Präsident der Tongji während der Vertragsunterzeichnung via Zoom
News, Aktuelles, TUM Beijing | 02.06.2021

TUM Beijing: TUM und Tongji-Universität erneuern Kooperationsvereinbarung

Am 12. Mai konferierten TUM Senior Vice President Prof. Juliane Winkelmann und Prof. Lou Yongqi, Vizepräsident der Tongji-Universität in Shanghai, via Zoom und erneuerten die langjährige Partnerschaft zwischen beiden Universitäten. Bei diesem Anlass… [weiterlesen]

Kloster Andechs
News, Aktuelles, Welcome Services | 01.06.2021

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – Juni

Der Newsletter für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM informiert monatlich über Veranstaltungen der Welcome Services sowie interessante Events in München und Umgebung. Endlich sind wieder Veranstaltungen in öffentlichen… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit