Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

Erasmus+ Studierende bei einem Ausflug auf die dänischen Wattenmeerinseln.
News, Aktuelles | 04.10.2021

Erasmus – von der Bewerbung bis zum Aufenthalt: Info-Veranstaltung zur Bewerbungsrunde 2022/23

Von 1. Dezember 2021 bis 13. Januar 2022 können sich Studierende der TUM für einen Erasmus+ Austauschplatz im akademischen Jahr 2022/23 bewerben. Im Vorfeld wird das Erasmus-Team des TUM G&A am 10. November 2021 um 17 Uhr eine umfassende… [weiterlesen]

Heißluftballons beim Sonnenaufgang über Bagan
News, Aktuelles | 01.10.2021

Ihre TUMexchange-Bewerbung – Schritt für Schritt: Info-Veranstaltung zur Bewerbungsrunde 2022/23

Von 18. Oktober, 10 Uhr, bis 2. November 2021, 10 Uhr, können sich TUM-Studierende für einen TUMexchange-Auslandsaufenthalte im Wintersemester 2022/23 und im Sommersemester 2023 bewerben. Im Rahmen der Bewerbungsphase bietet das TUM G&A eine… [weiterlesen]

Collage von zwei TUM-Studentinnen in Lateinamerika und China
News, Aktuelles | 01.10.2021

Fit für Lateinamerika und Fit für China: Info-Veranstaltungen zur TUMexchange-Bewerbungsrunde 2022/23

Von 18. Oktober, 10 Uhr, bis 2. November 2021, 10 Uhr, können sich TUM-Studierende für einen TUMexchange-Auslandsaufenthalte im Wintersemester 2022/23 und im Sommersemester 2023 bewerben. Im Rahmen der Bewerbungsphase bietet das TUM G&A spezielle… [weiterlesen]

News, Aktuelles | 30.09.2021

Future directions in engineering education: T.I.M.E. Online-Veranstaltung am 6. Oktober

Die T.I.M.E. Association (Top International Managers in Engineering) veranstaltet am 6. Oktober 2021 das Online-Event Future directions in engineering education. Die Veranstaltung ist in zwei Abschnitte gegliedert: Engineering education: 21st century… [weiterlesen]

Jeff Ouimet winkt in die Kamera
News, Global South, TUM Global, TUM San Francisco, Aktuelles | 29.09.2021

TUM San Francisco: Nordamerika-Verbindungsbüro der TUM ist wieder geöffnet

Zurück im Home sweet home: Das seit Dezember 2019 geschlossene TUM-Verbindungsbüro in San Francisco wurde am 16. September 2021 mit wenig Aufsehen, aber großen Erwartungen wiedereröffnet. [weiterlesen]

News, Aktuelles, TUM Brussels | 21.09.2021

TUM Brussels: Weiterer Schub für EuroTeQ – Begleitprojekt offiziell gestartet

Im Februar 2021 hat die Europäische Kommission unseren Projektantrag BoostEuroTeQ für zwei Millionen Euro Förderung aus Horizont 2020 ausgewählt. Am 15. September fand der offizielle, durch die TUM organisierte Kick-off dieses Begleitprojektes der… [weiterlesen]

Der Traum von der TUM: Foto der Bastelkunst eines chinesischen Schülers als Beitrag für den TUM Beijing Weibo-Fotowettbewerb
News, Aktuelles, TUM Beijing | 20.09.2021

TUM Beijing: Pre-Departure-Webinar für die chinesischen Erstsemester

Neues Land, neue Universität, neuer Studiengang: Um chinesischen Erstsemestern zu helfen, sich besser auf ihr Studium an der TUM vorzubereiten, veranstaltete TUM Beijing am 10. September ein Pre-Departure-Webinar zum Thema Studieren und Leben an der… [weiterlesen]

Aalto-Mitarbeitende und Gäste sitzen mit ihren Laptops um einen Tisch
News, Global South, TUM Global, Aktuelles | 15.09.2021

Mitarbeitermobilität über das Maximilian Graf Montgelas-Exzellenzprogramm: jetzt bewerben!

Im Wintersemester 2021/22 bietet die TUM ihren Mitarbeitenden erstmalig Weiterbildungsmöglichkeiten über das neu konzipierte Maximilian Graf Montgelas-Programm an. Die Montgelas-Fellowships ermöglichen Mitarbeitenden der Universitätsverwaltung… [weiterlesen]

Porträt der TUM-Alumna
News, Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Mumbai | 09.09.2021

TUM Mumbai Insights: „Ich betrachte mich als Klimakämpferin“ – Interview mit Alumna Snehal Munot

Snehal Munot hat 2017 ihren Master in Sustainable Resource Management an der TUM gemacht. Die TUM-Absolventin hatte schon immer ein besonderes Bewusstsein für ihre Umgebung und die sozio-ökologischen Auswirkungen des menschlichen Handelns. Sie wurde… [weiterlesen]

Screenshot des digitalen Events mit allen Teilnehmenden
News, Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM São Paulo | 08.09.2021

TUM São Paulo: Innovation & Entrepreneurship-Event mit Fokus auf Kolumbien

Zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstaltete das TUM-Verbindungsbüro in São Paulo ein Webinar ganz im Zeichen von Innovation und Entrepreneurship. Der Workshop war gleichzeitig ein Aufruf zur Bewerbung für die TUM Global DeepTech Venture Initiative… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit