Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

Visual zur Ausschreibung des EuroTeQ Teaching Fund 2022
Global South, TUM Global, Aktuelles | 11.02.2022

EuroTeQ Teaching Fund: Call for Applications veröffentlicht

Der EuroTeQ Teaching Fund unterstützt Lehrende bei der Entwicklung innovativer Bildungs- und Lernformate mit Fokus auf campusübergreifender Ausbildung im EuroTeQ-Netzwerk und durch Entwicklung neuer Studien- und Lernangebote. Die Fördermöglichkeit… [weiterlesen]

Screenshot der Teilnehmenden des zweiten virtuellen Montgelas-Workshops
News, Aktuelles | 10.02.2022

Montgelas-Programm: Virtueller Praxisaustausch zu mentaler Gesundheit mit der Aalto-Universität

Wie kann die Universität Studierende unterstützen, mit mentalen Belastungen umzugehen? Das war das Thema eines zweiten virtuellen Workshops im Rahmen des Maximilian Graf Montgelas-Programms. Der Praxisaustausch von TUM-Beschäftigten mit Kolleginnen… [weiterlesen]

Ausstellung 50 Jahre Olympiapark in der Münchner Rathausgalerie
News, Aktuelles, Welcome Services | 04.02.2022

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – Februar 2022

Vom Rodelabenteuer über den Achtsamkeits-Workshop bis hin zum Faschingsball: unsere Event-Tipps für den Februar haben für jeden Geschmack etwas zu bieten! An kalten und nassen Tagen sind Ausstellungsbesuche eine tolle Freizeitbeschäftigung. Wie wäre… [weiterlesen]

Visual TUM Global Week 2022
Global South, TUM Global, Aktuelles | 28.01.2022

TUM Global Week 2022 in Planung

Auch in diesem Jahr bekommt die gesamte TUM-Familie wieder die Gelegenheit, die internationale Vielfalt der TUM hautnah zu erfahren. Das TUM Global & Alumni Office arbeitet bereits an der Ideenfindung für die TUM Global Week 2022, die plangemäß von… [weiterlesen]

Schneekabine in der Saunalandschaft der Münchner Olympiaschwimmhalle
News, Aktuelles, Welcome Services | 20.01.2022

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – Januar 2022

Der Januar hat wieder einige Veranstaltungen im Angebot, die Groß und Klein in Präsenz genießen können. Aber auch die Möglichkeiten an Online-Events können sich sehen lassen. Nehmen Sie zum Beispiel an einer virtuellen Führung durch das British… [weiterlesen]

Teaser Munich Global Impact Sprint Batch #3 2022
News, Aktuelles | 19.01.2022

Munich Global Impact Sprint – Bewerben Sie sich jetzt!

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Geschäftsmodell für den Munich Global Impact Sprint! Als Teil der TUM Global DeepTech Venture Initiative profitieren Sie von dem einzigartigen Start-up-Ökosystem der Münchner Top-Hochschulen und dem ständigen… [weiterlesen]

Screenshot der Rednerinnen und Redner beim virtuellen TUM Global Dialogue The Future of Food
News, Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM São Paulo | 21.12.2021

TUM São Paulo: Global Dialogue erörtert traditionelle Lebensmittel als Superfoods für die Zukunft

The Future of Food lautete das Thema des Global Dialogue-Events von TUM São Paulo, das die TUM Global Dialogue Series 2021 am 9. Dezember abrundete. Im prominent besetzten Web-Event veranschaulichten Forschende der Global Bioeconomy Alliance (GBA),… [weiterlesen]

Screenshot der Rednerinnen und Redner des TUM Global Dialogue zu deutsch-indischer Kooperation und globale Umweltrisiken
News, Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Mumbai | 14.12.2021

TUM Mumbai: Prof. Schreurs beim TUM Global Dialogue „Es gibt so viel Potenzial!“

Deutsch-indische Kooperation und globale Umweltrisiken waren die Themen des virtuellen TUM Global Dialogue, den das indische Verbindungbüro am 25. November 2021 veranstaltete. Deutschland und Indien teilen viele gemeinsame Werte und Visionen in… [weiterlesen]

Screenshot der Rednerinnen und Redner der TUM-Tsinghua Talks 2021
News, Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Beijing | 07.12.2021

TUM Beijing: Tsinghua-TUM Talks zu Innovation und Nachhaltigkeit

Am 3. Dezember veranstalteten die Tsinghua Shenzhen International Graduate School (SIGS) und TUM Beijing im Rahmen der TUM Global Dialogue Series 2021 eine weitere Runde der Tsinghua-TUM Talks. Rund 170 Studierende und Wissenschaftlerinnen und… [weiterlesen]

Visual zur EuroTeQ Collider-Ausschreibung im Dezember 2021
News, Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Brussels | 07.12.2021

Ausschreibung für die Entwicklung der EuroTeQ-Collider-Projektwochen an der TUM

Die EuroTeQ Engineering University sucht einen engagierten Lehrstuhl, Professorin oder Professor oder eine Einheit der TUM, um den EuroTeQ-Collider zu entwickeln und in 2022 durchzuführen. Das Team, das den Zuschlag erhält, wird durch eine… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit