Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

Drei Frauen und ein Mann begrüßen sich bei einem Geschäftstreffen
Aktuelles, Welcome Services | 10.03.2022

Workshop: Was tun, wenn internationale Wissenschaftler:innen an den Lehrstuhl kommen?

Das Welcome Services-Team des TUM Global & Alumni Offices unterstützt internationale Wissenschaftler:innen bei administrativen Herausforderungen, die ein beruflicher Wechsel an die TUM und nach München mit sich bringt. Was müssen die Gastgeber:innen… [weiterlesen]

Teilnehmende des Austauschs zwischen Stanford German Student Association und Mitgliedern des German Hub in San Francisco
Global South, TUM Global, TUM San Francisco, Aktuelles | 04.03.2022

TUM San Francisco: Produktiver Austausch zwischen German Hub und der Stanford German Students Association

Am 25. Februar veranstaltete Oliver Schramm, deutscher Generalkonsul in San Francisco, ein Treffen für die Deutsche Studierendenvereinigung der Stanford University (SGSA) und Mitglieder des German Hub, um neue Wege der Zusammenarbeit zu erkunden. TUM… [weiterlesen]

Collage für TUM-ICL-NTU Global Fellows Program
Aktuelles | 04.03.2022

TUM Graduate School: Imperial-TUM-NTU Global Fellows Program

Vom 20. bis 24. Juni 2022 veranstaltet die TUM in Zusammenarbeit mit dem Imperial College London und der Nanyang Technological University in Singapur das zweite trilaterale Global Fellows Program. Bis 13. März können sich Promovierende aller… [weiterlesen]

Sören Metz kommt lächelnd aus seinem Büro
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM São Paulo | 01.03.2022

TUM São Paulo: TUM-Verbindungsbüro und DWIH feiern 10-jähriges Jubiläum in Brasilien

Am 22. Februar 2022 feierte das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo (DWIH) sein zehnjähriges Bestehen. Das TUM-Verbindungsbüro ist Teil des DWIH in São Paulo hat zeitgleich im Jahr 2012 seine Arbeit aufgenommen. TUM São Paulo… [weiterlesen]

Visual zum EuroTeQ Collider 2022 an der TUM: Leave no waste behind
Aktuelles, TUM Brussels | 01.03.2022

EuroTeQ Collider 2022 an der TUM: Leave no waste behind

Der erste EuroTeQ-Collider an der TUM wird 2022 von der Professur für Policy Analysis unter Prof. Dr. Stefan Wurster durchgeführt. Ziel der Collider-Projektwochen ist es, Probleme rund um das Thema Leave no waste behind anzugehen und zu lösen. [weiterlesen]

Modell eines Wohn-und Geschäftshauses
Aktuelles, Welcome Services | 28.02.2022

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – März 2022

Drinnen oder draußen, für Groß und Klein: Unsere Freizeit-Tipps für den März bieten zahlreiche Möglichkeiten für alles und jeden. Unser Ausflug im Rahmen des Cultural Program führt im März zur Schlossanlage Schleißheim. Im Architekturmuseum der TUM… [weiterlesen]

Wimpel der EU und der Schweiz auf einem Schreibtisch
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Brussels | 21.02.2022

TUM Brussels Insights: Die Beziehung zwischen der EU und der Schweiz – es bleibt kompliziert

Die EU und die Schweiz, das ist traditionell eine komplizierte Beziehung. Zum Wohle der Wissenschaft sollten die beiden Parteien jedoch alles daransetzen, ein Happy End zu erreichen, findet TUM Brussels Liaison Officer Valerie Schegk. Denn Forschung… [weiterlesen]

Drei TUM PREP-Teilnehmende im Gespräch
Aktuelles | 17.02.2022

TUM PREP: Werden Sie im Sommer Buddy für Studierende aus UK, USA, Kanada

Von Anfang Juli bis Anfang September kommen im Rahmen des TUM Practical Research Experience Program (TUM PREP) ca. 30 Studierende von Universitäten aus UK, den USA und Kanada zu uns an die TUM, um in Forschungsprojekten verschiedener Fakultäten und… [weiterlesen]

TUM Alumnus Uchendu Eugene Chigbu und der ehemalige TUM-Professor Dr. Holger Magel.
News, Alumni, Aktuelles | 14.02.2022

TUM-Alumnus Uchendu Eugene Chigbu: „Eine gute Idee kann das Leben von Menschen verbessern“

TUM-Alumnus Uchendu Eugene Chigbu verfolgt leidenschaftlich seinen Traum. Durch die Förderung von rechtlich abgesichertem Landbesitz will er in seiner Heimat Afrika eine produktive ländliche Wirtschaft etablieren und soziale Ungerechtigkeit… [weiterlesen]

Visual zur Ausschreibung des EuroTeQ Teaching Fund 2022
Global South, TUM Global, Aktuelles | 11.02.2022

EuroTeQ Teaching Fund: Call for Applications veröffentlicht

Der EuroTeQ Teaching Fund unterstützt Lehrende bei der Entwicklung innovativer Bildungs- und Lernformate mit Fokus auf campusübergreifender Ausbildung im EuroTeQ-Netzwerk und durch Entwicklung neuer Studien- und Lernangebote. Die Fördermöglichkeit… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit