Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

Christopher Chvalina in Tauchausrüstung unter Wasser
Global South, TUM Global, Aktuelles | 05.04.2022

Auslandsaufenthalt über TUM ohne Grenzen: Tauchgang in Mexiko, Fußball in Südafrika

Christopher Chvalina studiert Sportwissenschaft an der TUM. Gerade ist er zu einem Praxisaufenthalt in Südafrika. Bei Kapstadt bringt er Kindern und Jugendlichen aus den „Townships“ Fußballspielen bei. Begonnen hat seine Reise aber in Mexiko.… [weiterlesen]

Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander vor einem Computer
Aktuelles | 04.04.2022

Veranstaltungsreihe mit der TUM Graduate School: Fördermöglichkeiten für Auslandsaufenthalte von Doktoranden

Im Rahmen einer vierteiligen virtuellen Veranstaltungsreihe im April informieren die TUM Graduate School, das TUM Global & Alumni Office mit den Verbindungsbüros TUM São Paulo und TUM San Francisco sowie der Deutsche Akademischer Austauschdienst… [weiterlesen]

Das Mangfallknie gesäumt von üppigem Grün an beiden Ufern
Aktuelles, Welcome Services | 04.04.2022

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – April 2022

Unsere Veranstaltungs-Tipps für den April bieten wieder etwas für jeden Geschmack: Genießen Sie zum Beispiel bei unserer gemeinsamen Wanderung entlang der Mangfall die Ruhe der Natur, lernen Sie die Türkei bei den Türkischen Filmtagen aus den… [weiterlesen]

TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann macht mit Studienanfängern ein Selfie
Aktuelles | 04.04.2022

Start ins Sommersemester 2022: Allen neuen Austauschstudierenden ein herzliches Willkommen!

548 Studierende aus 49 Ländern haben am 1. April ihr Studium an der TUM begonnen. Das TUM Global & Alumni Office möchte die Gelegenheit nutzen, alle neuen Austauschstudierenden zu begrüßen. [weiterlesen]

Präsentationsfolie aus der Informationsveranstaltung von BayIND und dem Karnataka State Higher Education Council
Aktuelles, TUM Mumbai | 31.03.2022

TUM Mumbai: Kooperation im Hochschulbereich zwischen Bayern und Karnataka

TUM Mumbai Liaison Officer Mohaa Vyas und Layla Eberle, TUMs Regionalreferentin für Indien, nahmen am 15. März an einer virtuellen Veranstaltung teil, die umfassende Informationen über Indiens neue Nationale Bildungspolitik und die Möglichkeiten der… [weiterlesen]

Screenshot von drei TUM-Vertretern beim Online-Info-Event von TUM São Paulo
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM São Paulo | 30.03.2022

TUM São Paulo: TUM Global DeepTech Venture Initiative wirbt erneut in Lateinamerika

Auch 2022 stellt das TUM-Verbindungsbüro in São Paulo das Thema Innovation und Entrepreneurship in Deutschland in der Region vor. 30 gründungsaffine Studierende sowie Wissenschaftler:innen aus ganz Lateinamerika waren am 10. März bei der… [weiterlesen]

Vorschau auf das Cultural Program für Sommer 2022
Aktuelles, Welcome Services | 30.03.2022

Cultural Program für das Sommersemester 2022

Auch im Sommersemester 2022 lädt das Welcome Services-Team des TUM Global & Alumni Office alle internationalen Postdocs und Gastprofessor:innen sowie ihre Familien und Freunde herzlich zu gemeinsamen Ausflügen und Führungen ein. Bitte beachten Sie,… [weiterlesen]

Collage aus Logos von Imperial College London und TUM
Global South, Imperial College London, TUM Global, Aktuelles | 25.03.2022

Imperial – TUM JADS: Aktuelle Ausschreibung zum Thema Circular Economy

Im Rahmen der Flagship Partnership zwischen TUM und dem Imperial College London wird zum dritten Mal die Joint Academy for Doctoral Studies (JADS) ausgeschrieben. Als Thema für die Kohorte 2022 haben die Leitungsgremien von TUM und Imperial Circular… [weiterlesen]

Konzept der Kreislaufwirtschaft: Teilen, Wiederverwenden, Reparieren, Renovieren und Recyceln vorhandener Materialien und Produkte so weit wie möglich
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Brussels | 23.03.2022

TUM Brussels: Kreislaufwirtschaft im Zentrum von Europas Nachhaltigkeitsstrategie

Die Europäische Kommission betont immer wieder die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für die Verwirklichung des europäischen Green Deals. Um Forscher:innen aufzuzeigen, wie sie sich bei diversen Aktivitäten einbringen können und damit auch eine… [weiterlesen]

Visual zum EuroTeQ Collider 2022 an der TUM: Leave no waste behind
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Brussels | 16.03.2022

EuroTeQ Collider 2022 an der TUM: Kickoff-Event der Professur für Policy Analysis am 28. März

Der erste EuroTeQ Collider an der TUM wird von der Professur für Policy Analysis durchgeführt. Das Thema lautet Leave no waste behind. Am 28. März findet das Kickoff-Event zu den Projektwochen im Sommersemester statt, in denen Studierende,… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit