Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

Gruppenbild vom Besuch an der Partneruniversität
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Mumbai | 15.05.2022

TUM Mumbai: Besuch beim indischen Verbindungsbüro zur Stärkung der Partnerschaften

TUM Mumbai Liaison Officer Mohaa Vyas konnte Mitte April zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder einen Gast begrüßen: Layla Eberle, Senior International Strategist aus dem TUM Global & Alumni Office, war im Rahmen des Erasmus+ Programms… [weiterlesen]

Austausch der Teilnehmenden mit TUM-Vertreter Sören Metz
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM São Paulo | 10.05.2022

TUM São Paulo: Postdoc-Events in Lateinamerika wieder in Präsenz

Das TUM-Verbindungsbüro für Lateinamerika hat zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie wieder Präsenzveranstaltungen ausgerichtet und über Forschungsmöglichkeiten im Rahmen von Promotionen und Postdocs an der TUM informiert. An den Veranstaltungen… [weiterlesen]

Prof. Daniel Pittich bei der Online-Veranstaltung Chips for Europe
Global South, TUM Global, TUM Brussels | 10.05.2022

TUM Brussels: Chips für Europa – auf unseren Stärken aufbauen

Halbleiter stehen im Mittelpunkt eines globalen Technologiewettlaufs und der digitalen Transformation unserer Welt. Das weltweite Angebot reicht nicht aus, die schnell steigende Nachfrage zu befriedigen. Seit 2020 erleben wir einen Mangel an Chips,… [weiterlesen]

David Lapola mit einem Mitarbeiter im Regenwald
Alumni, Aktuelles | 09.05.2022

TUM Ambassador Prof. David Lapola in Brasilien: dem Regenwald Geheimnisse entlocken

Der Amazonas-Regenwald bedeckt eine Fläche halb so groß wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Er erstreckt sich über neun Länder, wird von Tausenden Flüssen durchzogen und ist Heimat unzähliger Tier- und Pflanzenarten, von denen wir geschätzt… [weiterlesen]

Vertreter:innen der TUM bei der Eröffnung des DWIH in San Francisco
Global South, TUM Global, TUM San Francisco, Aktuelles | 06.05.2022

TUM San Francisco: Eröffnungsfeier des jüngsten Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses

Anfang des Jahres wurde mit der Niederlassung in San Francisco das weltweit sechste Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) eröffnet. Corona-bedingt musste die offizielle Zeremonie verschoben werden. Ende April war es dann endlich so weit:… [weiterlesen]

Ausblick auf München vor Bergpanorama
Aktuelles, Welcome Services | 05.05.2022

Welcome Services Newsletter für internationale Wissenschaftler – Mai 2022

Es wird wieder warm, wir wollen wieder mehr raus – und der Mai hat dafür passenderweise jede Menge Freizeitangebote: Schlendern Sie zum Beispiel gemütlich über die Hofflohmärkte in Münchens diversen Stadtvierteln, genießen Sie vegane und fleischige… [weiterlesen]

Visual zum Web-Event im Rahmen des EuroTeQ-Colliders 2022 Leave no waste behind - Towards a sustainable future
Global South, TUM Global, Aktuelles, TUM Brussels | 02.05.2022

EuroTeQ-Collider: Web-Event Leave no waste behind – Towards a sustainable future

Der EuroTeQ-Collider zum Thema Leave no waste behind ist in vollem Gange. Bei einem Online-Event am 11. Mai können Sie mehr dazu erfahren, wie diese Herausforderung in der Zusammenarbeit von Politik, Industrie, Hochschulen und Gesellschaft gelöst… [weiterlesen]

Zhenshan Jin bei dem DAAD-Symposium in Beijing 2020
Aktuelles, TUM Beijing | 26.04.2022

TUM Beijing: Erfolgreiche deutsche Forschungswoche in China

Vom 17. bis 23. April veranstaltete die DAAD-Außenstelle Beijing die German Research Week, an der mehr als 900 chinesische Studierende und Wissenschaftler:innen teilnahmen. Vertreter:innen von insgesamt elf chinesischen und deutschen Institutionen… [weiterlesen]

Mahabir Pun
Aktuelles | 22.04.2022

Veranstaltung von Nepal Talks an der TUM: Austausch mit Dr. Mahabir Pun

Am 9. Mai laden Studierende und Alumni der Technischen Universität München (TUM) und der LMU im Namen der Organisation Nepal Talks alle Interessierten herzlich zur Infoveranstaltung Building nation through innovation am Hauptcampus der TUM ein.… [weiterlesen]

Gruppenbild der Vetreter:innen von TUM und KNUST bei der Vertragsunterzeichnung
Global South, TUM Global, Aktuelles | 19.04.2022

TUM und KNUST planen Kooperationscenter in Ghana

Die Technische Universität München (TUM) und die Kwame Nkrumah University of Science & Technology (KNUST) aus Ghana bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus und planen die Errichtung eines gemeinsamen TUM-KNUST Cooperation Center auf dem Campus in… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit