Zum Inhalt springen
  • Promoting equity!
  • Studium im Ausland
  • EuroTeQ Kurse
  • Weiterbildung im Ausland
  • Partnerschaften
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
    • NTU Singapore
    • Tsinghua Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • European Talent Academy
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Informationen für TUM Global Visiting Professors
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

Gruppenbild der Verantwortlichen beim TUM SEED Center-Jahressymposium 2023 an der KNUST
Global South, TUM Global, Aktuelles | 17.10.2023

Verlängerung der Partnerschaft zwischen TUM und KNUST und mehr Austausch mit Partnern des Globalen Südens

Im Rahmen des Jahressymposiums des TUM SEED Centers erfolgten im September in Ghana wichtige Beschlüsse zum verstärkten Austausch der TUM mit ihren Partneruniversitäten im Globalen Süden: So wurde zum einen das Memorandum of Understanding mit der… [weiterlesen]

Keyvisual der TUM Global Dialogue Series
Global South, TUM Global, Aktuelles | 16.10.2023

TUM Global Dialogue Series 2023 mit Schwerpunktthema „Global South“

Wintersemester heißt auch: Es ist wieder Zeit für die TUM Global Dialogue Series! Der Fokus der internationalen Speaker-Reihe liegt in diesem Jahr auf dem Thema „Globaler Süden“. TUM São Paulo machte den Auftakt mit einem Dialog über beispielhafte… [weiterlesen]

Screenshot eines Videos über den EuroTeQ-Kurskatalog
EuroTeQ, Aktuelles | 06.10.2023

EuroTeQ Kurskatalog 2024: (Online) an europäischen Partneruniversitäten studieren

Der neue EuroTeQ Kurskatalog ist da! Durch dieses gemeinsame Lehrangebot haben Studierende der TUM die Möglichkeit, zwischen Januar und August 2024 an speziellen Online-Kursen der Partneruniversitäten DTU, TU/e, L'X, Technion, TalTech und CTU… [weiterlesen]

Global South, TUM Global, Aktuelles | 11.09.2023

Von TUMi in den Vorstand von ESN Germany: „Zusammen an einer toleranteren Zukunft arbeiten“

Gavin Pelan und Samuel Arenthold engagieren sich seit Beginn ihres Studiums an der TUM für den Verein ESN TUMi e.V., der vor allem ausländischen Studierenden Unterstützung und Orientierung bietet. Beide haben selbst einen internationalen Hintergrund… [weiterlesen]

Junge Menschen arbeiten mit Laptops und Werkzeugen an einem Schreibtisch
Global South, TUM Global, Aktuelles | 11.09.2023

Einen Schritt näher am Cybathlon 2024

Mit einem Team von Studierenden ein Exoskelett, einen Roboteranzug, für die untere Extremität zu entwickeln und damit Menschen mit Gehbehinderung wieder zu mobilisieren – das hat sich die studentische Initiative TUM DASH vorgenommen. Mit diesem… [weiterlesen]

Thinking green Visual
Global South, TUM Global, Aktuelles | 11.09.2023

Thinking Green: Erasmus+ Award für nachhaltiges Reisen bei Auslandsaufenthalten

Das TUM Global & Alumni Office fördert durch die Initiative Thinking Green den Wunsch nach Studien- und Praxiserfahrungen im Ausland verbunden mit der Verpflichtung zu umweltbewusstem Handeln. Mit dem Erasmus+ Award belohnen wir umweltfreundliches… [weiterlesen]

Tischflaggen für China, die Technische Universität München und Deutschland
Global South, TUM Global, Aktuelles | 11.09.2023

China Round Table: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit China unter komplexen Bedingungen

Das Global Engagement-Team von TUM G&A veranstaltet am 10. Oktober von 14 bis 16 Uhr einen China Round Table, der allen interessierten TUM-Mitarbeitenden aus Wissenschaft, Wissenschaftsmanagement und Verwaltung die Möglichkeit zur Information,… [weiterlesen]

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters
Global South, TUM Global, Aktuelles | 08.09.2023

Keine Global Opportunities mehr verpassen! Neuer Newsletter des TUM Global & Alumni Office

Wissen Sie eigentlich, wie viele globale Möglichkeiten Ihnen die TUM bietet? Mit dem TUM Global Opportunities-Newsletter erhalten Sie ab September eine Menge neuer Einblicke hinter die Kulissen des internationalen Engagements der TUM. Bleiben Sie auf… [weiterlesen]

Eine Gruppe internationaler junger Leute auf einem Boot
Global South, TUM Global, Aktuelles | 31.08.2023

IGP Winter School im Dezember 2023 in Indien – jetzt bewerben!

Unter der Leitung von Prof. Miranda Schreurs und Prof. NC Nayaranan wird auch dieses Jahr wieder eine IGP Winter School in Indien angeboten. TUM-Masterstudierende und Doktorand:innen aller Fachrichtungen können sich ab sofort für eine Teilnahme an… [weiterlesen]

Junge Menschen sitzen an Tischen und hören einem Vortrag zu. Im Vordergrund sind diverse Flaggen zu sehen.
TUM.Africa, Aktuelles | 28.08.2023

TUM.Africa Talent Program 2024: Jetzt Nominierungen einreichen!

Der TUM.Africa Talent Call 2024 ist jetzt eröffnet. Ab sofort können alle TUM-Professor:innen und Junior Fellows ihre Kandidat:innen für die zweite Runde des Forschungsaustauschprogramms TUM.Africa Talent mit Partneruniversitäten aus Subsahara-Afrika… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit