Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

News, Aktuelles | 21.12.2016

Bewerben Sie sich bis 10. Januar 2017 für die Teilnahme am ASA-Programm

Besser verstehen lernen, wie die Welt zusammenhängt? Lust auf internationalen Austausch und gemeinsames Engagement? Seit 55 Jahren fördert das ASA-Programm junge Menschen verschiedener Berufs- und Studienfelder, die globale Zusammenhänge erkennen und… [weiterlesen]

News, Aktuelles | 06.12.2016

TUM Student Lecture Series „My Trip Abroad“ des TUM Sprachenzentrums

Die nächsten Termine in der Lehrveranstaltungsreiche „My Trip Abroad“ sind: 8.12.2016 Singapore (TUM Create) und 15.12.2016 Istanbul (Internship). Nähere Informationen: Dr. Heidi Minning, e-mail: minning@zv.tum.de; Tel. 289 29314 [weiterlesen]

News, Aktuelles | 06.12.2016

Bewerbung für das Erasmus Programm jetzt möglich

Lust auf ein Austauschsemester in Europa? Die Bewerbungsrunde läuft ab sofort bis 11.01.2017 für einen Auslandsaufenthalt im Wintersemester 2017/18 oder im Sommersemester 2018. Bewerben Sie sich über Ihre Fakultät für ihre Wunschuniversitäten… [weiterlesen]

Marcus Lehmann und sein Team sind Finalisten im Wettbewerb „Wave-Energy Prize“ des US-amerikanischen Energieministeriums. (Foto: Lawrence Berkeley National Laboratory)
News, TUM San Francisco, Aktuelles | 06.11.2016

TUM San Francisco: Ein Entrepreneur auf dem Weg zu einer einzigartigen nachhaltigen Energiegewinnung

Alumni berichten: Die Wellenkraft des Meeres: Marcus Lehmann wurde in diesem Jahr in die Liste „30 under 30 Energy“ des US-Magazins „Forbes“ aufgenommen. Er ist Projektleiter des Teams „CalWave“, welches erneuerbare Energie aus Meereswellen erzeugt.… [weiterlesen]

News, Aktuelles | 20.10.2016

Vortrag: Sicherung von Landrechten – unser Beitrag für EINE WELT ohne Hunger

Fluchtursachen bekämpfen, Landrechte sichern Die Bewältigung der Flüchtlingsbewegungen ist eine der großen Aufgaben, die sich in Deutschland derzeit stellen. Gleichzeitig zeigt sich die dringende Notwendigkeit, Fluchtursachen effektiv zu reduzieren.… [weiterlesen]

Prof. Thomas Auer präsentierte neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Projekte im Rahmen der diesjährigen Innovationsseminare der Deutsch Amerikanischen Handelskammer in Kalifornien und Oregon. (Bild: Transsolar)
News, TUM San Francisco, Aktuelles | 19.10.2016

TUM San Francisco: Professor Thomas Auer beflügelt den transatlantisch-akademischen Austausch

Innovationsseminare 2016 zum Thema Energieeffizienz in Kalifornien und Oregon: Um nachfolgende Generationen von Architekten, Ingenieuren, Stadtplanern und Bauleitern zu inspirieren, wurde Professor Thomas Auer, Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und… [weiterlesen]

News, Aktuelles | 18.10.2016

Erasmus+ Stipendien für Mitarbeiter zur Förderung von Aufenthalten zu Lehr-, Fort- oder Weiterbildungszwecken

Im Rahmen seiner Internationalen Dimension, fördert das Erasmus+ Programm nun auch Aufenthalte in nicht-europäische Länder. Bis zum 31.01.2017 können Wissenschaftler und Dozenten sowie Mitarbeiter einen Antrag auf Förderung eines Aufenthalts zu… [weiterlesen]

Dr. Volker Meyer-Guckel (Stifterverband), Dr. Hannemor Keidel (Vizepräsidentin Internationale Allianzen und Alumni, TUM), Dr. Anna-Maria Karl (Daimler AG) und Prof. Dr. Rainer Dietrich (Daimler und Benz Stiftung) (v.li.)
News, Aktuelles | 17.10.2016

TUM gewinnt Best Performance Prize MINTernational

Die Daimler und Benz Stiftung, der Daimler-Fonds und der Stifterverband haben im Rahmen der Programminitiative MINTernational den Best Performance Prize MINTernational ausgeschrieben. Mit dem Preis wurden drei Hochschulen ausgezeichnet, die bis zum… [weiterlesen]

News, Aktuelles | 06.10.2016

Fotowettbewerb 2016: Gewinnerfotos

Gewinnerfotos des diesjährigen Fotowettbewerbs „TUM ohne Grenzen - Ihr Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit“ - jetzt online. [weiterlesen]

Matthias Pauthner ist einer von über 480 registrierten TUM Alumni, die in den USA leben. (Bild: Jean Branan, TSRI)
News, TUM San Francisco, Aktuelles | 26.09.2016

TUM San Francisco: Von München nach San Diego – Matthias Pauthner entwickelt Strategien zur Bekämpfung von HIV

Alumni berichten: HIV-Forschung am Scripps. Seine akademische Laufbahn begann Matthias Pauthner an der Technischen Universität München (TUM) mit seinem Bachelorstudium in "Molekularer Biotechnologie". Im Rahmen des TUMexchange Programms durchlief er… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit