Zum Inhalt springen
  • TUM Global Week
  • EuroTeQ Kurse
  • Partnerschaften
  • Studium im Ausland
  • Weiterbildung im Ausland
  • TUM Global Network
  • Thinking green
  • de
  • en
  • TUM Global & Alumni Office
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • TUM Global News
  • Partnerschaften & Initiativen
    • EuroTech
    • EuroTeQ
    • Imperial College London
      • Imperial-TUM Zero Pollution Seed Fund
    • NTU
    • Tsinghua-Universität
    • The University of Queensland
    • KNUST
    • Indo-German Partnership
    • Politecnico di Milano
    • UNESP
    • Global South Initiative
  • Weltweite Standorte
    • TUM Beijing
    • TUM Brussels
      • European Talent Academy
    • TUM Mumbai
    • TUM San Francisco
    • TUM São Paulo
    • TUM Campus Singapur
  • Wege ins Ausland
    • Studium
      • Studieren innerhalb der EU mit Erasmus
      • Studieren im EuroTeQ-Netzwerk
      • Studienaufenthalte in der Schweiz
      • Kurzaufenthalte in Europa mit ATHENS
      • Weltweit studieren mit TUMexchange
      • Auslandsstipendien
      • Auslandsaufenthalte über School Programs
      • Double-Degree-Programme
      • Weltweite Summer Schools
      • Freemover-Eintrag im Diploma Supplement
    • Praktikum
      • Praktika mit Erasmus+
      • Tipps für die Praktikumssuche
    • Forschung und Lehre
      • Lehrmöglichkeiten über den EuroTeQ-Kurskatalog
      • Lehraufenthalte in Europa mit Erasmus+
      • TUM Global Incentive Fund
        • FAQ zum TUM Global Incentive Fund
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung innerhalb Europas mit Erasmus+ und EuroTeQ
      • Internationale Verwaltungspraxis mit dem Montgelas-Programm
        • Montgelas-Fellowships
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
    • Blended Intensive Programmes (BIPs)
    • TUM ohne Grenzen
  • Wege an die TUM
    • Studienaufenthalte
      • Allgemeine Informationen
      • Austauschprogramme an der TUM
      • Durch EuroTeQ an der TUM studieren
      • Kurzaufenthalte über ATHENS
      • International Campus Life
      • Beeinträchtigungen & Krankheiten
      • Wohnraum-Service
    • Forschungsaufenthalte für Studierende
      • Practical Project Students
      • TUM PREP
        • Anleitung Projektdatenbank
    • Forschungs- und Lehraufenthalte
      • Lehren an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
      • TUM Global Visiting Professor Program
        • Information for Visiting Researchers
      • Welcome Services für Gastwissenschaftler
        • Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber
    • Fort- und Weiterbildungsaufenthalte
      • Invited Experts in Administration
      • Fortbildung an der TUM über Erasmus+
      • Erasmus+ weltweit
    • Thinking green
      • Thinking Green Travel Stories
    • Promoting equity!
  • Veranstaltungen
    • TUM Global Week
    • TUM Global Experiences Festival
    • Cultural Program
    • TUM Global Dialogue Series
    • TUM Community Events
  • Alumni weltweit
  • Internationale Karriere
  • Mentoring-Programme
  • Kontakt
    • TUM Global & Alumni Office Team
    • Kontakte an den Schools
  1. Startseite
  2. TUM Global News

TUM Global News

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu internationalen Events, Weiterbildungsangebote von Hochschulen aus aller Welt, Neuigkeiten zu Forschungskooperationen und mehr. Zudem halten Sie die Vertreter der TUM in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo über ihre Tätigkeiten vor Ort auf dem Laufenden.

TUM Global, Aktuelles | 25.11.2024

Auslandssemester mit Erasmus+: Geheimtipps jenseits des Mainstreams

Ein Auslandsaufenthalt über Erasmus+ bietet Studierenden die außergewöhnliche Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, sich persönlich weiterzuentwickeln und die beeindruckende Vielfalt Europas zu entdecken. Einige Länder gelten dabei als… [weiterlesen]

Die TUM-Mitarbeiterin vor einer bunten Weltkarte
Global South, TUM Global, Aktuelles | 22.11.2024

Architektur-Workshop mit TUM ohne Grenzen: "Auf Kuba sind lokale Lösungen wichtig"

Barbara Schudok ist an der TUM School of Engineering and Design am Lehrstuhl für Architectural Design and Participation unter der Leitung von Prof. Francis Kéré tätig. Der Lehrstuhl legt besonderen Fokus auf den Einsatz lokaler Materialien. Über das… [weiterlesen]

Aktuelles | 18.11.2024

Aspire Leaders Program: Förderung für Erstakademiker – jetzt bewerben!

TUM-Studierende können sich ab sofort für das Aspire Leaders Program 2025 bewerben. Das Programm richtet sich an Erstakademikerinnen und Erstakademiker und ist offen für Bachelor-Studierende bis 29 Jahre mit Englischkenntnissen auf mittlerem Niveau.… [weiterlesen]

TUM Global, Aktuelles | 11.11.2024

Global Bioeconomy Alliance: Hoch dotierter Förderpreis für innovative Bioökonomie-Projekte ab 2025

Im Oktober veranstaltete die Global Bioeconomy Alliance (GBA) ihre alljährliche Konferenz "Key Technologies in the Bioeconomy", dieses Mal organisiert von der Universidade Estadual Paulista (UNESP). Mit einer bedeutenden Ankündigung setzte die… [weiterlesen]

Gruppenbild der ETA-Fellows 2024
Aktuelles, TUM Brussels | 31.10.2024

European Talent Academy beschließt 2024-Kohorte mit Abschlussveranstaltung zu "Public Engagement"

Die European Talent Academy (ETA) ist eine gemeinsame Initiative der TUM, des Imperial College London und des Politecnico di Milano, die jungen Forschungstalenten hilft, sich weiterzuentwickeln, Netzwerke mit Kolleginnen und Kollegen der Partner… [weiterlesen]

Straßenbahn in der Prager Innenstadt
Aktuelles | 30.10.2024

Online-Infoveranstaltungen zur nächsten Erasmus+ Bewerbungsrunde am 12. und 13. November

Prag, Kopenhagen, Madrid, Delft und mehr: Die neue Bewerbungsrunde für Auslandsaufenthalte über Erasmus+ startet Anfang Dezember. Bereiten Sie sich optimal vor und nehmen Sie im Vorfeld an einer unserer Online-Infoveranstaltungen teil! [weiterlesen]

Aktuelles | 30.10.2024

Neuer EuroTeQ-Kurskatalog mit Angeboten für das Sommersemester 2025 online. Jetzt bewerben!

Durch den EuroTeQ-Kurskatalog haben Sie die Möglichkeit, an Kursen renommierter europäischer Partneruniversitäten teilzunehmen. Wählen Sie aus Angeboten von CTU, DTU, EPFL, L'X, TalTech, Technion und TU/e im Online-, Hybrid- oder Blended-Format. [weiterlesen]

 TUM Sao Paulo Visual for TUM and FU PhD Workshop in Mexico City
TUM Global, Aktuelles, TUM São Paulo | 29.10.2024

TUM São Paulo: Gemeinsamer PhD-Workshop in Mexiko-Stadt mit der FU Berlin

TUM São Paulo und die Freie Universität Berlin veranstalten am 6. November gemeinsam den Workshop "Doctorate in Germany". Von 9 bis 12 Uhr informieren Sören Metz und Christian Lazar im Goethe-Institut Mexiko über Finanzierungsmöglichkeiten und… [weiterlesen]

Visual TUM Alumni Meeting Mexico
Alumni, TUM Global, Aktuelles, TUM São Paulo | 28.10.2024

TUM São Paulo: Alumni-Treffen in Mexiko – jetzt anmelden!

Am 6. November lädt TUM São Paulo Liaison Officer Sören Metz alle TUM-Alumni, die derzeit in Mexiko leben oder sich dort aufhalten, zu einem Treffen ein. Das Meet-up bietet die ideale Gelegenheit, sich in einer entspannten Atmosphäre zu vernetzen,… [weiterlesen]

Die zwei Vertreterinnen der TUM vor Plakaten auf der Messe
TUM Global, Aktuelles, TUM Beijing | 24.10.2024

TUM Beijing: TUM präsentiert Austauschprogramme und exzellente Forschungsmöglichkeiten auf der Study Abroad Fair in Shanghai

TUM Beijing Liaison Officer Zhenshan Jin repräsentierte die TUM auf einer hochkarätigen Study Abroad Fair der renommierten Shanghai Jiao Tong University (SJTU). Ziel der Messe war es, chinesischen Studierenden und Lehrkräften umfassende Einblicke in… [weiterlesen]

  • << Erste
  • < Vorherige
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Weiter >
  • Letzte >>
To top

TUM Global & Alumni Office

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München

TUM Global Opportunities

Screenshot des TUM Global Opportunities Newsletters

Internationaler Austausch, Förderprogramme, Partnerschaften, Veranstaltungen und mehr: Über den TUM Global Opportunities-Newsletter können sich Studierende, Mitarbeitende und Forschende der TUM sowie externe Interessierte auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

TUM Global Opportunities abonnieren

TUM Going Global-Broschüre

Cover der Broschüre TUM Going Global

Veranstaltungen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit